Minimierung von störenden thermischen Effekten in Ultrakurzpuls-Systemen

Minimierung von störenden thermischen Effekten in Ultrakurzpuls-Systemen

ID: 1901246
(PresseBox) - Edmund Optics® (EO) bietet ab sofort in Kooperation mit dem Partnerunternehmen UltraFast Innovations GmbH neue hochdispersive Ultrakurzpulsspiegel für 1030 nm mit reduziertem thermischem Linseneffekt. Die Spiegel verhindern störende thermische Effekte, die die Ausgangsleistung von Ultrakurzpuls-Festkörperlasern beeinträchtigen können.

Ultrakurzpulslaser sind besonders anfällig für den thermischen Linseneffekt, bei dem Wärme das Verstärkungsmedium oder Optiken im Resonator verformen oder einen veränderten Brechungsindex erzeugen kann. Dies kann die Leistungsfähigkeit des Lasers beeinflussen und sogar die Modenkopplung zur Erzeugung eines gepulsten Strahls verhindern. Durch die Fortschritte von EO?s Partner UltraFast Innovations (UFI) bei der Entwicklung hochdispersiver Resonatorspiegel stehen nun Optiken mit nur vernachlässigbaren thermischen Effekten zur Verfügung.

Die Standardspiegel für Ultrakurzpulslaser mit 1030 nm zeigen äußerst geringe thermische Effekte, stark negative Gruppenverzögerungsdispersion für die Pulskompression und mindestens 99,5% Reflexion von p-polarisierter Strahlung über eine Bandbreite von 50 nm und sind ab Lager verfügbar. Kundenspezifische Spiegel sind auf Anfrage ebenfalls erhältlich.

Auf https://www.edmundoptics.de/knowledge-center/trending-in-optics/minimizing-thermal-lensing-in-ultrafast-systems/ erfahren Sie mehr über hochdispersive Spiegel mit minimalem thermischem Linseneffekt und deren Potential die Leistung von Hochleistungs-Lasersystemen zu verbessern.



Edmund Optics® (EO) ist ein weltweit führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten mit Hauptsitz in den USA sowie Fertigungsstätten in den USA, Europa und Asien und einem globalen Vertriebsnetzwerk. EO verfügt über einen sehr großen Lagerbestand an optischen Komponenten für eine unverzügliche Lieferung und bietet Standardprodukte sowie kundenspezifische Sonderanfertigungen für diverse Branchen in kleinen Stückzahlen oder größeren Mengen. Bestellen Sie telefonisch unter +49 (0)6131 57000 oder via E-Mail an sales@edmundoptics.de anhand des aktuellen Kataloges oder in unserem Onlineshop auf der Internetseite https://www.edmundoptics.de/.

Über UFI:

Die UltraFast Innovations GmbH (UFI) ist ein Spin-off von der Ludwig-Maximilians-Universität in München und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik. UFI ist ein Hersteller von hochwertigen Optiken mit komplexen Designs, dielektrischen Optiken für Laseranwendungen und dielektrischen oder metallischen Multilayer-Strukturen für weiche Röntgenstrahlung (XUV). Durch Kombination von breitbandigen kohärenten Lichtquellen mit einer einzigartigen dispersiven Technologie bietet UFI außerdem die Erzeugung und Messung der kürzest möglichen Pulse im Femto- (UV-VIS-IR) und Attosekundenbereich (XUV/weiche Röntgenstrahlung).

www.ultrafast-innovations.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Edmund Optics® (EO) ist ein weltweit führender Hersteller und Distributor von Präzisionsoptiken, optischen Baugruppen und Bildverarbeitungskomponenten mit Hauptsitz in den USA sowie Fertigungsstätten in den USA, Europa und Asien und einem globalen Vertriebsnetzwerk. EO verfügt über einen sehr großen Lagerbestand an optischen Komponenten für eine unverzügliche Lieferung und bietet Standardprodukte sowie kundenspezifische Sonderanfertigungen für diverse Branchen in kleinen Stückzahlen oder größeren Mengen. Bestellen Sie telefonisch unter +49 (0)6131 57000 oder via E-Mail an sales(at)edmundoptics.deanhand des aktuellen Kataloges oder in unserem Onlineshop auf der Internetseite https://www.edmundoptics.de/.Über UFI:Die UltraFast Innovations GmbH (UFI) ist ein Spin-off von der Ludwig-Maximilians-Universität in München und dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik. UFI ist ein Hersteller von hochwertigen Optiken mit komplexen Designs, dielektrischen Optiken für Laseranwendungen und dielektrischen oder metallischen Multilayer-Strukturen für weiche Röntgenstrahlung (XUV). Durch Kombination von breitbandigen kohärenten Lichtquellen mit einer einzigartigen dispersiven Technologie bietet UFI außerdem die Erzeugung und Messung der kürzest möglichen Pulse im Femto- (UV-VIS-IR) und Attosekundenbereich (XUV/weiche Röntgenstrahlung).www.ultrafast-innovations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gut vernetzt in der Technologieregion Aachen DIAS Infrared erweitert PYROSPOT-Serie 10 um neue Pyrometer für die berührungslose Temperaturmessung in zusätzlichen Temperatur- und Spektralbereichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2021 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901246
Anzahl Zeichen: 3727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Minimierung von störenden thermischen Effekten in Ultrakurzpuls-Systemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edmund Optics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edmund Optics ernennt Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ...

Edmund Optics®, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von optischen Komponenten, informiert über die Ernennung von Alexis Liagre zum Sales Director EMEA zum 1. Juli 2023. Alexis Liagre tritt damit die Nachfolge von Helge Vogt an, der wei ...

Alle Meldungen von Edmund Optics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z