Asklepios zur Entscheidung der Schiedsstelle Brandenburg / Rückwirkende Änderungen am Pflegebudget

Asklepios zur Entscheidung der Schiedsstelle Brandenburg / Rückwirkende Änderungen am Pflegebudget sind verfassungswidrig

ID: 1901280
(ots) -

- Schiedsstelle Brandenburg lehnt Antrag der Krankenkassen ab
- Vorsitzender äußert begründete verfassungsrechtliche Zweifel an den nachträglichen Änderungswünschen zum Pflegebudget
- Asklepios-CEO Kai Hankeln: "Immer mehr Experten positionieren sich klar gegen diesen Schnellschuss. Die nachträglichen Änderungen sind inhaltlich falsch, juristisch zweifelhaft und schlecht für Pflegekräfte und Patienten. Das Vorhaben muss im Gesundheitsausschuss des Bundestages, im Bundestag und im Bundesrat gestoppt werden."

Hamburg (ots) - Die Asklepios Gruppe begrüßt die Entscheidung der Schiedsstelle Brandenburg, die weitere Verzögerung der Pflegebudgets für das Jahr 2020 durch gesetzliche Krankenkassen zu unterbinden. Die Kassen hatten versucht, das laufende Einigungsverfahren durch einen Vertagungsantrag künstlich in die Länge zu ziehen, damit vor Abschluss noch von den Krankenkassen forcierte Änderungen am Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) durchgesetzt werden können. Ziel der Kassen ist es, die Berechnungsgrundlagen des seit dem 1. Januar 2020 geltenden Pflegebudgets rückwirkend zu ihren Gunsten zu verändern. Die Schiedsstelle hat hierzu erklärt, dass die von den Kassen angestrebte rückwirkende Änderung in den laufenden Verfahren mit den "verfassungsrechtlichen Anforderungen des Vertrauensschutzes unvereinbar ist." Eine rückwirkende Auslegung einer etwaigen Gesetzesänderung ist daher nach Auffassung der Schiedsstelle verfassungswidrig. Auch den vorgebrachten Argumenten der Kassen begegnen die Juristen kritisch und stellen fest: "Einem Gestaltungsmissbrauch sowie Doppelfinanzierungen und ungerechtfertigten Mehrausgaben zu begegnen, galt auch schon im Rahmen der Anwendung der bisherigen Rechtsvorschriften."

Kai Hankeln, CEO der Asklepios Gruppe, sagt: "Die Entscheidung der Schiedsstelle Brandenburg zeigt exemplarisch, dass die Krankenkassen das Gesundheitsministerium auf Abwege führen. Nicht nur die Vorwürfe sind aus der Luft gegriffen, das gesamte Vorhaben ist aus juristischer Betrachtung zwielichtig. Schon heute zeigt sich, dass die beabsichtigten Änderungen - falls sie in Kraft treten - in wesentlichen Teilen verfassungswidrig sind. Absehbare Folge werden langjährige Gerichtsverfahren und wirtschaftliche Unsicherheit sein - und das in einer Zeit, in der viele Kliniken in Folge der Corona-Pandemie um ihr Überleben kämpfen. Leidtragende dieser eigensinnigen Strategie der Krankenkassen sind dann einmal mehr die Patientinnen und Patienten! Die Änderungsanträge zum GVWG, die zu der negativen Rückwirkung führen, sind von CDU und SPD eingebracht worden und werden am 19. Mai im Gesundheitsausschuss beraten. Es bleibt zu hoffen, dass diese dort gestoppt werden, spätestens aber im Bundestag und Bundesrat. Andernfalls wird das Pflegepersonalstärkungsgesetz ad absurdum geführt und zu einem reinen Schwächungsgesetz."



Kontakt für Rückfragen:

https://www.asklepios.com/konzern/unternehmen/aktuell/pressekontakt/

Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Rübenkamp 226
22307 Hamburg

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder YouTube:
www.asklepios.com
gesundleben.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken

Anmeldung zum Asklepios Newsletter:
https://www.asklepios.com/konzern/newsletter-anmeldung/

Pflege-Blog: "Wir sind Pflege" (https://wir-sind-pflege.blog/)

Original-Content von: Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Onmedia24 startet neues Ratgeber-Portal für Hula Hoop-Reifen ANNE WILL am 16. Mai 2021 um 21:45 Uhr im Ersten / Inzidenz wieder unter 100 - beginnt jetzt die große Leichtigkeit oder der große Leichtsinn? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2021 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901280
Anzahl Zeichen: 3717

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asklepios zur Entscheidung der Schiedsstelle Brandenburg / Rückwirkende Änderungen am Pflegebudget sind verfassungswidrig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Kliniken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Asklepios: Zentrallager in Bad Oldesloe eröffnet (FOTO) ...

- Bundesweit größtes und modernstes Logistikzentrum für die Versorgung von Kliniken und Gesundheitseinrichtungen - 40 Millionen Euro in Gebäude und Technik investiert - 21.000 Palettenstellplätze auf 16.000 qm Hallenfläche - Vollautom ...

Alle Meldungen von Asklepios Kliniken GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z