Mit dem TÜV zum Test - Europas erste COVID-Online-Test ist jetzt vom TÜV geprüft
ID: 1901315
"Wir sind nicht nur Europas erster Online-Test überhaupt, wir haben auch den ersten Corona-Test-Ablauf, der vom TÜV geprüft wurde", sagt Timo Scharpenberg, Geschäftsführer der COTEON GmbH aus Bad Schwartau.
Der Testprozess bei covidtestONLINE.de, so der TÜV Rheinland, sei "funktional und sicher". Seit dem 10. Mai 2021 darf deshalb der Testprozess der COTEON GmbH das TÜV-Prüfsiegel tragen.
Der TÜV Rheinland führte an mehreren Tagen im April und im Mai 2021 ein Audit des Testprozesses durch, inklusive eines sogenannten "Mystery Checks", bei dem ein Mitarbeiter des TÜV sich unerkannt als Käufer und Kunde ausgibt, um unvoreingenommen das Produkt und den Ablauf zu testen.
"Wir wollen Freiheit in Sicherheit anbieten, denn nur wenn die Tests verlässlich schnell und sicher sind, können Gastronomen oder Einzelhändler vertrauensvoll öffnen, so wie es jetzt am Wochenende in vielen deutschen Regionen vorgesehen ist", so Timo Scharpenberg weiter. "Und Sie brauchen für unseren Test nur eine Handykamera und einen Internetzugang."
Denn für viele Modellregionen, aber auch für Schulen und für Mittelständler ist der Aufbau eigener Testkapazitäten ein Problem. Je nach Größe des Betriebes oder der Region ist dies zeit-, personalund kostenintensiv. Hier schafft der digitale Test die Möglichkeit für Touristen, Käufer oder Arbeitnehmer, sich morgens selbst zu testen und anschließend ein zertifiziertes Ergebnis vorzuweisen. In den Modellregionen werden dadurch Ärzte und Apotheken, aber auch die Testzentren entlastet, welche die Nachfrage oft kaum bewältigen können.
Und so funktioniert's - in drei Stufen mit Zertifikat zu mehr Freiheit.
Mit drei einfachen Schritten kommt man mit dem covidtestONLINE.de zum persönlichen Testergebnis:
1. Test kaufen. Entweder bei COTEON einen Nasenflügel-Test von Hotgen kaufen oder einen der 15 anderen, vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassenen Nasenflügel- Tests benutzen.
2. Anmelden auf covidtestonline.de, per WebID identifizieren und dann den Covid-Bürgertest mit Videobegleitung durchführen, der anschließend von geschultem Personal beurteilt und zertifiziert wird.
3. Zertifikat erhalten: Fällt der Test negativ aus, wird vom digitalen Testzentrum innerhalb von zwei Stunden das Zertifikat per Mail zugestellt, zum Ausdrucken oder Vorzeigen mit dem Handy. Das Zertifikat gibt es in 12 Sprachen. Bei einem positiven Testergebnis wird das Ergebnis an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt, wenn es das zuständige Gesundheitsamt so vorgibt. Zusätzlich erhält die Testperson ein Informationsblatt mit wichtigen Hinweisen und Handlungsempfehlungen.
Auf covidtestOnline.de werden alle erhobenen, personenbezogenen Daten gemäß den Anforderungen der DSGVO verarbeitet. Die Daten werden verschlüsselt und kurzfristig nach dem Test gelöscht. COTEON nutzt europäische Clouds für die Datenerfassung. Dritte dürfen sie nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden.
Hier finden Sie mehr über uns:
Zur Testhomepage: covidtestonline.de
Homepage des Unternehmens: coteon.de
Hier gehts zu unserem Factsheet.
Die COTEON GmbH hat durch den Firmenverbund mit care integral und Unizell in Bad Schwartau nicht nur über 35 Jahre Erfahrung bei Medizin-, Pflege- und Versorgungsprodukten, sondern hat 2020 in Lübeck und Bad Schwartau auch zwei Testzentren betrieben und mehr als 80 Millionen Schnelltests verkauft. Das Testzentrum in Bad Schwartau betreibt COTEON noch aktuell.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COTEON GmbH hat durch den Firmenverbund mit care integral und Unizell in Bad Schwartau nicht nurüber 35 Jahre Erfahrung bei Medizin-, Pflege- und Versorgungsprodukten, sondern hat 2020 in Lübeck und Bad Schwartau auch zwei Testzentren betrieben und mehr als 80 Millionen Schnelltests verkauft. Das Testzentrum in Bad Schwartau betreibt COTEON noch aktuell.
Datum: 14.05.2021 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901315
Anzahl Zeichen: 4098
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bad Schwartau
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem TÜV zum Test - Europas erste COVID-Online-Test ist jetzt vom TÜV geprüft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COTEON GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).