Indien läuft China den Rang ab
ID: 19015
Ganz oben auf der Agenda steht die mangelnde Rechtssicherheit in China. Als zukünftiger Produktionsstandort und Absatzmarkt rangiere Osteuropa für den Mittelstand zwar noch klar vor Asien, sagt Mario Ohoven. Doch der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) http://www.bvmwonline.de auf Umfragen hin, wonach sich der Mittelstand in Asien vor allem für den chinesischen Markt interessiert. Allerdings dürften die Schattenseiten nicht verschwiegen werden. Dazu gehört der Technologie-Klau in China, das sich immer mehr zu einem "Mutterland der Plagiate" entwickelt. "Deutsche Unternehmen klagen bereits seit Jahren über immense Nachteile durch Kopien ihrer Produkte, angefertigt von chinesischen Unternehmen. Der Schaden geht in die Milliarden", schreibt der von Ohoven herausgegebene Fachdienst "Erfolg".
Rund ein Drittel der 3.000 deutschen Branchenbetriebe des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) http://www.vdma.de beklage mittlerweile aufgrund von Plagiaten Umsatzrückgänge in Höhe von drei Prozent und mehr. Um sich gegen die Produktpiraterie zu schützen, geben deutsche Konzerne nicht selten bis zu zwei Millionen Euro für die Absicherung der eigenen Produkte und das Verfolgen von Fälschern aus. Auch von chinesischen Gerichten ist oft keine Unterstätzung zu erwarten. Auf einer Aussenwirtschaftsveranstaltung der DIHK wandte sich jetzt auch Bundeswirtschaftsminister Michael Glos dagegen, dass die EU China voreilige einen Marktwirtschaftsstatus zubillige. Glos wies auf den mangelnden Schutz geistigen Eigentums, einen "erzwungenen Technologietransfer" und Investitionsbeschränkungen für ausländische Investoren in China hin. DIHK-Präsident Braun begrüsste nach Handelsblatt-Angaben, dass die mittelständische Wirtschaft nun die politische Flankierung ihrer Aktivitäten in Asien erhalte.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 09.03.2006 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19015
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Handel
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Freigabedatum: 09.03.2006
Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indien läuft China den Rang ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).