Sportverletzungen bei jungen Patienten - Geht es auch ohne OP-

Sportverletzungen bei jungen Patienten - Geht es auch ohne OP-

ID: 1901659
(PresseBox) - Kinder und Jugendliche verletzen sich häufig beim Sport. Eine gute Behandlung ist besonders wichtig für ihre Zukunft. Lange Ausfallzeiten und nötige Hilfestellungen belasten auch die Familie. In diesem Alter soll die Behandlung möglichst schonend und zeitnah sein. Die MBST Kernspinresonanz-Therapie, die immer mehr im Profisport auf dem höchsten Level eingesetzt wird, kann auch jungen Sportlern helfen, schnell wieder auf die Beine zu kommen und aktiv zu werden.

Etwa ein Drittel aller orthopädischen Notfälle bei älteren Kindern und Jugendlichen gehen auf eine Sportverletzung zurück. Kindern und Jugendlichen eine Operation ersparen und eine nachhaltige, gute Ausheilung erreichen, ist das oberste Gebot. Schlecht geheilte Erstverletzungen bleiben meist ein Schwachpunkt und können zu Folgeverletzungen oder Fehlbelastungen führen. Eine intensive, nachhaltige Therapie ist unabdingbar.

Schonend, schmerzfrei, nichtoperativ

Die MBST Kernspinresonanz-Therapie kann in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen eine gute Alternative sein. Die Vorteile, die auch ältere Patienten schätzen, kommen hier besonders zum Tragen: schonend, schmerzfreie Behandlung, keine Operation. Sportärzte wie Dr. René Toussaint, Mannschaftsarzt der 1. Bundesligahandballer vom SC DHfK Leipzig, setzen MBST bei Profisportlern mit dem Ziel ein, die Ausfallzeit nach einer Verletzung zu reduzieren.

Auch ein wichtiger Punkt, denn lange Ruhigstellung und notwendige Entlastung sind für die kleinen Patienten eine große Einschränkung und auch für die pflegenden Eltern eine hohe Belastung.

MBST-Therapiegeräte sind für alle Altersgruppen zugelassen. Da keine Strahlung involviert ist und in bisherigen Behandlungen auch kein negativer Einfluss auf Wachstumsfugen festgestellt werden konnte, gibt es keine Gründe, die gegen die Anwendung von MBST im Kindes- und Jugendalter sprechen. Typische Indikationen, bei denen die behandelnden Ärzte eine sehr gute Erfolgsrate von MBST berichten, sind z. B. Frakturen, Bone Bruise, Morbus Osgood Schlatter, Osteonekrosen wie Morbus Köhler I und II, Morbus Panner. Auch bei Ostechondrosis dissecans konnten gute Ergebnisse erzielt werden und die übliche monatelange Ausheilungsphase verkürzt werden.



Schnell zurück ins Team

Der 15-jährige Handballer Moritz Wassermann wird zurzeit von Dr. Toussaint mit therapeutischer Kernspinresonanz wegen einer Verletzung des Hüftgelenks behandelt. Wie der Profihandballer des Leipziger Teams, Julius Meyer-Siebert, der ebenfalls gerade eine MBST-Therapie macht, hofft auch der Jungadler des 1. VfL Potsdam auf schnelle Rückkehr ins Team. Schon während der laufenden Therapiephase sind der junge Sportler und seine Eltern sehr begeistert, was gut ohne OP behandelbar ist.

Die MedTec Medizintechnik GmbH entwickelt, produziert und vertreibt die weltweit einzigartige und patentierte Kernspinresonanz-Technologie für Human-, Veterinär- und Ästhetische Medizin. Die MBST-Therapiesysteme dienen zur Behandlung von schmerzhaften, degenerativen und/oder krankhaften Veränderungen des Bewegungsund Stützapparats. Ärzte, MVZs und Kliniken setzen MBST z. B. bei Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenbeschwerden und Sportverletzungen ein. Auf der Basis der Technologie des MRTs, des Goldstandards der Diagnostik, entwickelt, kommt die Therapie ohne Medikamente, Spritzen oder Operationen aus. Mit der Zulassung als Medizinprodukt und unserer Zertifizierung durch TÜV-SÜD garantieren wir als Hersteller die hohe Qualität der MBST-Kernspinresonanz-Technologie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MedTec Medizintechnik GmbH entwickelt, produziert und vertreibt die weltweit einzigartige und patentierte Kernspinresonanz-Technologie für Human-, Veterinär- und Ästhetische Medizin. Die MBST-Therapiesysteme dienen zur Behandlung von schmerzhaften, degenerativen und/oder krankhaften Veränderungen des Bewegungsund Stützapparats. Ärzte, MVZs und Kliniken setzen MBST z. B. bei Arthrose, Osteoporose, Bandscheibenbeschwerden und Sportverletzungen ein. Auf der Basis der Technologie des MRTs, des Goldstandards der Diagnostik, entwickelt, kommt die Therapie ohne Medikamente, Spritzen oder Operationen aus. Mit der Zulassung als Medizinprodukt und unserer Zertifizierung durch TÜV-SÜD garantieren wir als Hersteller die hohe Qualität der MBST-Kernspinresonanz-Technologie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Medizintechnikmarkt Deutschland: Das Fenster steht weit offen Region Hannover informiert - Hannover, 17.05.2021
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2021 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901659
Anzahl Zeichen: 3635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wetzlar



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportverletzungen bei jungen Patienten - Geht es auch ohne OP-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MedTec Medizintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die MBST Kernspinresonanz-Therapie ab sofort auch in Doha ...

Qatar verfügt über ein umfassendes Gesundheitssystem, das einen sehr hohen Gesundheitsstandard bietet. Nach der erfolgreichen Zulassung hat der Lizenznehmer Nabina Group im Al’Ahmadani Medical Center in Doha ein erstes MBSTBehandlungszentrum mit ...

Alle Meldungen von MedTec Medizintechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z