Strahlentherapie bei Krebs im Endstadium oft kaum sinnvoll
ID: 190174
Wenn sich ein Leben dem Ende neigt, ist Zeit kostbar. Darum gilt es, diese Zeit noch möglichst sinnvoll zu verbringen. Eine Strahlentherapie gehört dazu offenbar nicht.

(firmenpresse) - Eine aktuelle Studie kommt nach Angaben der Uni-Klinik Düsseldorf zu dem Ergebnis, dass ein signifikanter Anteil von Patienten mit Krebs im Endstadium nicht von einer palliativen Strahlentherapie profitiert, obwohl die Betroffenen einen Großteil der verbleibenden Lebenszeit mit der palliativen Behandlung verbringen. Dies schreibt das Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de unter Berufung auf die Uni-Klinik.
Die Studie, die im April diesen Jahres in der von der American Cancer Society wissenschaftlich begutachteten Fachzeitschrift CANCER veröffentlicht wurde, zeige, dass für diese Patientengruppe speziell zugeschnittene Strahlentherapieregime entwickelt werden müssen.
Wie die Studie durchgeführt wurde, wie die Ergebnisse konkret aussehen und welche Therapie die Auotren der Studie empfehlen:
www.rheinruhrmed.de/Meldung/krebs_endstadium_strahlen.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.
rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340
www.rheinruhrmed.de
Datum: 16.04.2010 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190174
Anzahl Zeichen: 1085
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:
Essen
Telefon: 0201/7591340
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 979 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strahlentherapie bei Krebs im Endstadium oft kaum sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).