Klimawandel fördert Allergien - Augentropfen gezielt einsetzen

Klimawandel fördert Allergien - Augentropfen gezielt einsetzen

ID: 1901780

Umwelteinflüsse begünstigen Entstehung von Allergien - Augentropfen lindern Beschwerden



Menschen haben aus den unterschiedlichsten Gründen mit einer Allergie zu kämpfen.Menschen haben aus den unterschiedlichsten Gründen mit einer Allergie zu kämpfen.

(firmenpresse) - Bei der Entstehung von Allergien spielen viele Faktoren eine Rolle. Experten sprechen von einem multifaktoriellen Geschehen, bei dem genetische Bedingungen als auch Umwelteinflüsse relevant sind. Viele Allergiker greifen auf Augentropfen zurück, um Beschwerden wie juckende, tränende und entzündete Augen zu lindern, die zum Beispiel im Kontext mit Pollenbelastung entstehen können. Zwar muss der Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und dem weltweiten Anstieg allergischer Reaktionen noch weiter erforscht werden. Nach Angaben des Umweltbundesamtes lassen die vorhandenen Studien jedoch vermuten, dass es infolge des Klimawandels zu einem weiteren Anstieg allergischer Atemwegserkrankungen bzw. ihres Schweregrades kommen wird.(1)



Allergien entstehen auch durch Umwelteinflüsse - Städte besonders betroffen



In Studien ließ sich nachweisen, dass sich die atmosphärische CO2-Konzentration und die Lufttemperatur auf die Pollen- beziehungsweise Biomasseproduktion durch allergieauslösende Pflanzenarten auswirken. Vor allem in städtischen Regionen zeige sich, dass die CO2-Konzentration heute im Vergleich zur vorindustriellen Zeit die Pollen- und Allergenproduktion von Pflanzen mit hoher allergener Wirkung ansteigen ließ. Vor allem in Europa hat die Luftkonzentration von Pollen zahlreicher, teilweise stark allergen wirkender Pflanzenarten in den zurückliegenden 30 Jahren insbesondere in städtischen Gebieten zugenommen.(2) Der Klimawandel gilt folglich als ein Faktor für die Entstehung von allergischen Atemwegserkrankungen. Vor diesem Hintergrund spricht sich das Umweltbundesamt neben der Kontrolle und gezielten Anpflanzung von Pflanzen mit weniger allergenem Potential in öffentlichen Räumen und ein kontinuierliches Monitoring der Pollenkonzentration für einen Zugang zu qualifizierter medizinischer Versorgung aus.(3)



Betroffene medizinisch qualifiziert mit Augentropfen oder Tabletten bei Allergien versorgen





Zur qualifizierten medizinischen Versorgung von Patienten mit Allergien gehört die möglichst frühzeitige Anwendung von Augentropfen bzw. Tabletten bei allergischen Beschwerden. Micro Labs bietet dazu drei Präparate an: Lokal anwendbare Augentropfen und systemisch wirkende Tabletten. Diese Präparate lassen sich sowohl vorbeugend, als auch symptomatisch bei allergischen Beschwerden einsetzen. Es handelt sich dabei um:



- Cromo Micro Labs 20 mg/ml Augentropfen

- Azelastin Micro Labs 0,5 mg/ml Augentropfen und

- Levocetirizin Micro Labs 5 mg Filmtabletten



Sie sind bei saisonalem Heuschnupfen oder ganzjährigen Allergien gegen Pollen oder auch Tierhaare und Hausstaubmilben anwendbar und rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Vor der Einnahme sollte in jedem Fall eine Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker erfolgen.



(1) Höflich, Conny (2014): Klimawandel und Pollen-assoziierte Allergien der Atemwege, in: UMID 1, S. 5-9.

(2) Zielle et. al. 2012, zitiert nach Höflich, Conny (2014), S. 7.

(3) Höflich, Conny (2014), S. 7 f.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heute ist Micro Labs mit Sitz in Frankfurt a.M. ein weltweit vernetzter Pharmakonzern für Generika mit eigener Entwicklung, Produktion und auch Vermarktung. Das Unternehmen vertreibt generische verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel. Wie z. B. antiallergische Augentropfen.



PresseKontakt / Agentur:

Micro Labs GmbH
Lisa Flachs
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt am Main
presse(at)microlabsgmbh.de
069-66554354
https://www.microlabs-allergie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaisai Klimaanlage Wandgerät Eco KEX-12KTBI + KEX-12KTBO R32 für 1 Zimmer mit 35 - 40 m² Zuversichtlich durch jede Krise
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2021 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1901780
Anzahl Zeichen: 3501

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Flachs
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-66554354

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimawandel fördert Allergien - Augentropfen gezielt einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Micro Labs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Allergie? Warum Augentropfen wichtig sind ...

Allergien sind weit verbreitet, aber keinesfalls harmlos: Unbehandelt kann ein allergisch bedingter Heuschnupfen allmählich auf die unteren Atemwege übergreifen und sich zu einem allergischen Asthma bronchiale ausweiten. Unter Medizinern ist das Ph ...

Faktenwissen antiallergische Augentropfen ...

Allergien können zwar höchst unangenehm sein, lassen sich aber sehr gut behandeln. Neben Tabletten stehen dazu auch Präparate zur lokalen Anwendung zur Verfügung: etwa Salben, Nasensprays oder Augentropfen. Alle diese Arzneimittel enthalten antia ...

Allergie gegen Tierhaare mit Augentropfen behandeln ...

Für viele Tierliebhaber ist die Diagnose ein schwerer Schlag: Ist man gegen Tierhaare allergisch, dann kann das Zusammenleben mit Haustieren ein beträchtliches Gesundheitsrisiko darstellen. Zu den wichtigsten tierischen Allergie-Verursachern zähle ...

Alle Meldungen von Micro Labs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z