Post-Covid: Mikronährstoffdefizite aufdecken und ausgleichen

Post-Covid: Mikronährstoffdefizite aufdecken und ausgleichen

ID: 1902216
Ernährungsmedizinerin Dr. med. Cornelia OttErnährungsmedizinerin Dr. med. Cornelia Ott

(firmenpresse) - Internistin und Ernährungsmedizinerin Dr. med. Cornelia Ott aus der Metropolregion Nürnberg empfiehlt bei Corona-Spätfolgen das Immunsystem gezielt mit Mikronährstoffen zu unterstützen. Hierzu zählen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und Fettsäuren. Ohne diese können die unzähligen Stoffwechselprozesse in unserem Körper nicht optimal ablaufen. Im Interview erklärt uns die Ärztin, dass es bei Post-Covid lohnt, nachgewiesene Mikronährstoffdefizite auszugleichen, um Beschwerden zu lindern.

„Wir wissen bereits seit der nationalen Verzehrstudie II, dass ein Großteil der Bevölkerung fehlernährt und mit bestimmten Nährstoffen unterversorgt ist“, erklärt die seit 2021 im Landkreis Fürth tätige Ernährungsmedizinerin. Gerade bei ambitionierten Sportlern, Stress, Verdauungsproblemen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten finden sich mittels Laboranalyse häufig Nährstoffdefizite.

Nachdem Mikronährstoffe und ein gesunder Darm die Funktion unseres Immunsystems unterstützen, stellt sich die Frage, ob dies auch für eine Covid-19-Infektion gilt?

In der aktuellen hausärztlichen Handlungsempfehlung wurde zu einer vorbeugenden Einnahme von Vitamin D bei älteren Personen während der Pandemie geraten. Wie generell bei Atemwegsinfekten wurden zusammen mit Vitamin A, C, Zink, und Selen auch bei Covid-19 positive Effekte auf das Immunsystem nachgewiesen. Zugehörige der Risikogruppen sollten einen eventuellen Nährstoffmangel am besten vorbeugend, spätestens nach Ausbruch von Covid-19 ausgleichen.

Gibt es Hinweise, dass neben einer Reha die Zufuhr von Mikronährstoffen nach einer Corona-Infektion dabei hilft, wieder fit zu werden?

Es hat sich gezeigt, dass Betroffene von Post-Covid (auch Long-Covid genannt) sowohl bei schweren als auch leichteren Verläufen mitunter sechs Monate nach Erkrankungsbeginn noch Beschwerden hatten. Dazu zählten chronische Erschöpfungszustände, Muskelschwäche, Schlafprobleme, Angst und Depression. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sind bislang nicht genau bekannt. Vermutlich stehen diese Symptome direkt mit dem Virus oder der Immunantwort unseres Körpers in Zusammenhang. Aus der Erfahrung mit anderen postinfektiösen Verläufen und chronischen Erkrankungen gibt es Hinweise, dass eine Mikronährstofftherapie zur Linderung von Beschwerden beitragen kann. „Auch wenn wir Nährstoffdefizite gezielt ausgleichen können“, betont die Internistin in unserem Interview, „bleibt die Basis für eine gut funktionierende Immunantwort unseres Körpers weiterhin die ausgewogene Zusammenstellung von Lebensmitteln“.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Internistin Dr. med. Cornelia Ott ist betriebsärztlich bei einem überregionalen Dienstleister tätig. Neben ihren Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz zählt insbesondere die betriebliche Gesundheitsförderung zu ihren Schwerpunkten. Als Ernährungsmedizinerin DAEM/DGEM unterstützt sie die Betriebe zudem mit fachspezifischen Vorträgen, nimmt an Gesundheitsaktionen teil und berät in persönlichen Gesprächen unter anderen zu den Themen Ernährung und gesundem Lebensstil. Darüber hinaus können sich Patienten auch in ihrer Privatpraxis im Landkreis Fürth individuell behandeln lassen.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. med. Cornelia Ott
Ernährungsmedizinerin DAEM/DGEM, Fachärztin für Innere Medizin
Am Stöckfeld 52, 90556 Cadolzburg
info(at)drcorneliaott.de
www.drcorneliaott.de
+49 151 28460062



drucken  als PDF  an Freund senden  Helicobacter Eradikation verträglicher gestalten – Spezielles Probiotikum besteht Wirksamkeitsnachweis Vor Urlaubsreise Darmflora stärken - Reisedurchfall mit natürlichem Probiotikum vorbeugen
Bereitgestellt von Benutzer: Drcorneliaott
Datum: 18.05.2021 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902216
Anzahl Zeichen: 2631

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Cornelia Ott
Stadt:

Cadolzburg


Telefon: +49 151 28460062

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Post-Covid: Mikronährstoffdefizite aufdecken und ausgleichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ernährungsmedizin Dr. Ott (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ernährungsmedizin Dr. Ott


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z