Helicobacter Eradikation verträglicher gestalten – Spezielles Probiotikum besteht Wirksamkeitsnac

Helicobacter Eradikation verträglicher gestalten – Spezielles Probiotikum besteht Wirksamkeitsnachweis

ID: 1895905

Viele Menschen leiden regelmäßig an Magenbeschwerden. Manche der Beschwerden sind auf ein Magengeschwür zurückzuführen, das durch den Magenparasiten Helicobacter pylori mit verursacht wird. Bei solchen Geschwüren reicht eine alleinige Therapie mit Säureblockern in der Regel nicht aus. Sie muss um spezielle Antibiotika ergänzt werden, um den Parasiten zu bekämpfen. Solche Therapieschemata werden als Eradikationstherapie bezeichnet und häufig angewandt, um den Magenparasiten Helicobacter pylori zu eradizieren, also auszurotten. Mit ihr können die Geschwüre schneller abheilen und Rezidive sind weniger wahrscheinlich. So weit so gut. Leider hat die Eradikationstherapie, die häufig aus 2 oder sogar 3 verschiedenen Antibiotika und einem Säureblocker besteht, die unangenehme Eigenschaft, recht unverträglich zu sein. Nicht selten sind diese Nebenwirkungen so heftig, dass die Eradikationstherapie abgebrochen werden muss.



(firmenpresse) - Viele Menschen leiden regelmäßig an Magenbeschwerden. Manche der Beschwerden sind auf ein Magengeschwür zurückzuführen, das durch den Magenparasiten Helicobacter pylori mit verursacht wird. Bei solchen Geschwüren reicht eine alleinige Therapie mit Säureblockern in der Regel nicht aus. Sie muss um spezielle Antibiotika ergänzt werden, um den Parasiten zu bekämpfen. Solche Therapieschemata werden als Eradikationstherapie bezeichnet und häufig angewandt, um den Magenparasiten Helicobacter pylori zu eradizieren, also auszurotten. Mit ihr können die Geschwüre schneller abheilen und Rezidive sind weniger wahrscheinlich. So weit so gut. Leider hat die Eradikationstherapie, die häufig aus 2 oder sogar 3 verschiedenen Antibiotika und einem Säureblocker besteht, die unangenehme Eigenschaft, recht unverträglich zu sein. Nicht selten sind diese Nebenwirkungen so heftig, dass die Eradikationstherapie abgebrochen werden muss.

Probiotikum verbessert Verträglichkeit und Ergebnis der Helicobacter Eradikation

Das muss nicht sein, denn es gibt eine einfache und wirksame Maßnahme, um die Nebenwirkungen einer Eradikationstherapie abzumildern. Mehrere Forscherteams untersuchten in bisher 18 Studien bei mehr als 3500 Betroffenen mit Magengeschwüren die Wirksamkeit des Probiotikums Saccharomyces boulardii (in Deutschland afterbiotic Kapseln) bei der Helicobacter Eradikationstherapie. Dazu erhielten die Magengeschwür-Patienten in der Regel gemeinsam mit der Standard-Eradikationstherapie für 2 Wochen Kapseln mit dem probiotischem Keim. Das Ergebnis der Studien war beeindruckend. Die Saccharomyces Kapseln als Ergänzung zur Eradikationstherapie konnten bei den Betroffenen die Zahl der Nebenwirkungen deutlich reduzieren und so die Therapie verträglicher gestalten. Als Folge dieser ergänzenden Maßnahme wurden in den Studien auch weniger Eradikationen vorzeitig abgebrochen und mehr Therapien erfolgreich mit dem gewünschten Eradikationsergebnis abgeschlossen. Gastroenterologen empfehlen auf Basis dieser herausragenden Ergebnisse, Eradikationstherapien durch den Verzehr von speziellen probiotischen Kapseln wie z.B. afterbiotic deutlich verträglicher zu gestalten. Wie sieht das nun aber in der Wirklichkeit aus? Bekommen die Patienten mit Magen-Darmgeschwüren tatsächlich immer von Ihren Ärzten die Empfehlung, parallel zur Eradikation die probiotischen Kapseln zu nehmen? Dazu Apotheker Bernd Ulrich aus der Liebig-Apotheke in Friedberg: „Wir haben in den letzten Jahren den Eindruck gewonnen, dass die Empfehlung für ein probiotisches Präparat wie afterbiotic von der Arzt-Praxis recht häufig ausgesprochen wird. Wird es mal vergessen, fragen wir jeden unserer Kunden, der sich die verschriebenen Arzneimittel für seine Eradikation bei uns abholt, ob er oder sie eine ergänzende Einnahme eines Probiotikums zur Verbesserung der Verträglichkeit seiner Eradikationstherapie wünscht. Häufig hören wir ein Ja. In solchen Fällen beraten wir den Patienten und empfehlen ihm mit afterbiotic (2x2 Kapseln täglich) die Verträglichkeit seiner Eradikationstherapie zu verbessern. Die positiven Rückmeldungen unserer Kunden bestätigen uns. Häufig reicht schon eine Packung des medizinischen Probiotikums afterbiotic aus, um die unangenehmen Nebenwirkungen in den Griff zu bekommen und die Patienten zu motivieren, die Eradikationstherapie erfolgreich zum Abschluss zu bringen.“


Saccharomyces boulardii gibt es als afterbiotic Kapseln mit gefriergetrockneten lebensfähigen Kulturen. Packungen mit 40 Kapseln (PZN 04604255) sowie die empfehlenswerten Kurpackungen mit 120 Kapseln (PZN 05852096) und 240 Kapseln (PZN 05852110) sind verfügbar. Afterbiotic kann in Apotheken oder bequem online unter https://liebig-apotheke-friedberg.linda.de/ versandkostenfrei bestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Navitum® Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikronährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt und dokumentiert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen und Störungen des Mikrobioms sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
ProVitum zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
MemoVitum zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven und immunologischen Veränderungen
ArtVitum zur diätetischen Behandlung von Arthrose
OmVitum zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen
afterbiotic zur diätetischen Behandlung von Antibiotika begleitetem Durchfall



Leseranfragen:

Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/



PresseKontakt / Agentur:

Navitum Pharma GmbH
Bismarckstr. 30
61169 Friedberg (Hessen)
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: http://www.navitum.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Prostata braucht Selen – Spurenelement bedeutend für eine gesunde Prostata Post-Covid: Mikronährstoffdefizite aufdecken und ausgleichen
Bereitgestellt von Benutzer: hmconsults
Datum: 25.04.2021 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1895905
Anzahl Zeichen: 4741

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Ulrich
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-18843740

Kategorie:

Ernährung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helicobacter Eradikation verträglicher gestalten – Spezielles Probiotikum besteht Wirksamkeitsnachweis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Navitum Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Navitum Pharma GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z