Open Source ERP - maximale Flexibilität in der digitalen Unternehmensführung ohne Kostendruck
ID: 1902559
Überwachung und Steuerung von Ressourcen sind zentrale Aufgaben der Unternehmensführung. Software hilft Unternehmen, den Alltag effizient zu organisieren. Open Source ERP präsentieren sich als wirtschaftlich attraktive und vielseitige Alternative.
Laut statistischen Erhebungen nutzen rund drei Viertel aller deutschen Unternehmen ab einer Größenordnung von 250 Mitarbeitern ein ERP-System. Mit Fortschreiten der Digitalisierung der deutschen Wirtschaft wächst das Interesse und mit ihm wiederum das Angebot an Softwarelösungen. Gleichzeitig sind Einführung und Unterhaltung eines ERPs mit zum Teil hohen Kosten verbunden. Insbesondere für die in der deutschen Wirtschaft maßgeblichen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ist die Einführung eines ERP vorrangig eine wirtschaftliche Entscheidung.
?Die individuelle Programmierung einer Software kommt für viele KMU finanziell nicht in Frage?, weiß Hans Peter Wühler, Geschäftsführer der WÜHLER & GEBAUER EDV-Consulting GmbH. ?Gerade im Einsatz in Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern sind die verbreiteten Lizenzmodelle dagegen proportional besonders teuer. Kosten von mehr als 2.500 Euro pro Nutzer, allein für die Software, sind hier keine Seltenheit.?
Zusammengenommen führen der Kostenfaktor und eine in kleineren Unternehmen verbreitete Skepsis gegenüber Systemen, die auf den ersten Blick im Hinblick auf die eigenen Bedürfnisse überproportioniert erscheinen, dazu, dass viele von Ihnen bei individuellen, nicht selten analogen oder auf einfachen Office-Lösungen basierenden Systemen verharren.
?Mit W&G effective company® bieten wir eine Alternative zu bereits in der Anschaffung teuren ERP-Systemen?, erklärt Wühler. ?Unsere Kunden erhalten eine vollwertige, flexible und individuell auf die eigenen Bedürfnisse anpassbare ERP-Software, ohne Investitions- oder Lizenzkosten.?
Die Finanzierung dieses Open Source Prinzips erfolgt allein über die Bereitstellung verbundener Dienstleistungen. Gleichzeitig bleibt der Nutzer jedoch vom Hersteller unabhängig und kann, über den offen bereitgestellten Quellcode der Software, auch individuelle oder von anderen Anwendern bereitgestellte Anpassungen nutzen. Außerdem profitiert der Nutzer von der herstellerunabhängigen Kontrolle und Weiterentwicklung des Codes im Hinblick auf die Softwaresicherheit und ihre Anpassung an neue Systeme.
?Mit fortschreitender Digitalisierung führt auch für kleinere Unternehmen kein Weg an einer zeitgemäßen IT-Infrastruktur vorbei?, betont Wühler. ?Die großen ERP-Anbieter können so auf stetig steigende Umsätze hoffen. Für weite Teile des Mittelstands dagegen entsteht ein wirtschaftliches Problem. Mit W&G effective company® bleiben sie langfristig konkurrenzfähig, ohne die erforderliche Investition fürchten zu müssen.?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2021 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902559
Anzahl Zeichen: 3748
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bruchsal
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open Source ERP - maximale Flexibilität in der digitalen Unternehmensführung ohne Kostendruck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wühler&Gebauer EDV-Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).