Aufmerksamkeit durch animierte GIFs im E-Mail-Marketing
ID: 1902589
Bewegtbild gehört zu den aufmerksamkeitsstärksten Elementen im E-Mail-Marketing. Animierte GIFs bieten dabei den Vorteil, dass sie sowohl einfach umzusetzen als auch in den meisten E-Mail-Clients darstellbar sind. In dem Beitrag Die richtigen Bildformate für Marketing E-Mails wählen hatten wir uns bereits mit dem Format GIF für die Darstellung von Bildern beschäftigt.
Einsatzmöglichkeiten von GIFs im E-Mail-Marketing
Die Einsatzmöglichkeiten von GIFs im E-Mail-Marketing sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Aufmerksamkeit erzeugen: Nutzen Sie GIFs, um die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich zu ziehen. Verweisen Sie auf einen Call-to-Action oder führen Sie ihn durch die restliche E-Mail. GIFs eignen sich perfekt, um den Kunden erst einmal “einzufangen” und dann auf dem gewünschten Weg weiterzuleiten.
- Produkte vorführen: Zeigen Sie Ihre Produkte in einem GIF in einer Rundumansicht oder im praktischen Einsatz durch echte Nutzer.
- Erklärungen: Nutzen Sie GIFs für kurze Tutorials, um Ihre Produkte und Services zu erklären, z.B. die schrittweise Aktivierung eines neuen Software-Features
- Ankündigungen: Kündigen Sie neue Produkte oder spezielle Events in einem GIF an. Nutzen Sie z.B. Kalenderanimationen, Timer oder “Enthüllungseffekte” oder kurze grafische Andeutungen, um die Spannung zu steigern.
- Videoteaser: Nutzen Sie GIFs als Fallbacks für Clients, die keine Videos darstellen können. So bekommt der Kunde schon einmal einen Vorgeschmack auf das eigentlich Video, das beim Klick auf das GIF auf einer Landingpage oder in einem Videoportal abgespielt wird.
- Überraschungseffekt: Gestalten Sie Ihre GIFs so, dass die Animation erst nach einigen Sekunden anfängt. Der Kunde denkt zunächst, er sähe ein statisches Bild und wird von der einsetzenden Animation überrascht. Dies funktioniert nur bei sehr kurzen E-Mails, bei denen Kunde nicht schnell herunterscrollt.
Praktische Umsetzung
GIF ist eigentlich kein “richtiges” Videoformat sondern ein Bildformat. Es bietet jedoch die Möglichkeit, mehrere Bilder in einer Datei zu speichern und diese nacheinander anzeigen zu lassen, so dass der Eindruck von Bewegtbild entsteht.
Animierte GIFs können in fast allen gängigen E-Mail-Clients dargestellt werden, in Outlook erst ab Office 365. Die älteren Outlook-Versionen wird nur das erste Bild dargestellt. Es sollte daher darauf geachtet werden, dass dieses Bild bereits aussagekräftig ist, so dass das GIF auch ohne Animation funktioniert.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: artegic AG
Datum: 19.05.2021 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902589
Anzahl Zeichen: 3122
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Pieper
Stadt:
Bonn
Telefon: +492282277970
Kategorie:
Marketing
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufmerksamkeit durch animierte GIFs im E-Mail-Marketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
artegic AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).