Erwin Rüddel (CDU) kritisiert die Themensetzung in der Debatte um den digitalen Impfpass: "Wir

Erwin Rüddel (CDU) kritisiert die Themensetzung in der Debatte um den digitalen Impfpass: "Wir diskutieren sehr viel über Risiken beim Datenschutz, statt über Chancen der Digitalisierung"

ID: 1902667
(ots) - Der fälschungssichere, digitale Impfpass ist in Deutschland seit März 2021 in der Planung, "rechtzeitig vor den Ferien" soll er nun vorliegen.

Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, macht für die späte Einführung eine falsche Themensetzung in der Debatte verantwortlich: "Wir diskutieren sehr viel über Risiken beim Datenschutz, statt über Chancen der Digitalisierung", so Rüddel im ARD-Mittagsmagazin, dem die Begründung für die Verzögerung sichtlich schwer viel. "Wir hätten weiter sein können, aber es gab auch viele Bedenkenträger in unserem Gesundheitssystem", so seine Analyse.

Der CDU-Politiker fordert, dass die "Bevölkerung und die Politik sich an Skandinavien ein Beispiel nehmen". Die skandinavischen Länder seien deutlich weiter in der Digitalisierung, allerdings würden sie was Datenschutz angeht, da etwas anders agieren, als es hier bei uns der Fall sei. Auch wir waren "in den letzten Jahren nicht so dynamisch unterwegs", werden aber in einem halben Jahr oder spätestens einem Jahr weiter sein, glaubt Rüddel, "dann werden wir viele Dinge in unserem Gesundheitssystem elektronisch verwalten und steuern können".

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin
Tel.: 030 - 97993 - 55504
mima@rbb-online.de
www.mittagsmagazin.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Internationale multizentrische FASTII-Studie bestätigt hohe diagnostische Genauigkeit der Lösung CAAS vFFR-g von Pie Medical Imaging AOK-Gesundheitsatlas: Große regionale Unterschiede bei Lungenerkrankung COPD in Schleswig-Holstein (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2021 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1902667
Anzahl Zeichen: 1482

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erwin Rüddel (CDU) kritisiert die Themensetzung in der Debatte um den digitalen Impfpass: "Wir diskutieren sehr viel über Risiken beim Datenschutz, statt über Chancen der Digitalisierung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z