Kooperation mit Leidenschaft und Engagement
ID: 1903019
Stiftungsprofessur für das Lehrgebiet Internationales Logistikmanagement
Dem Dank des Präsidenten schloss sich der Studiengangleiter des Logistikstudiengangs Prof. Sebastian Herr an. Herr hob hervor, dass sich der Studiengang ohne das Engagement von TST nicht so gut entwickelt hätte. ?Die Studierenden schätzen die Möglichkeit zu einem Studium mit Praxisbezug und sehen dies als den idealen Weg in die Zukunftsbranche Logistik. Umso wichtiger ist es, innovative Unternehmen als Partner zu haben, die besonders in unsicheren Zeiten Orientierung und Motivation vermitteln. TST ist nicht nur Impulsgeber im weiten Feld der Logistik, sondern liefert Impulse für die Entwicklung junger Menschen.?
Ausbau der Logistik in der Region
Für TST und die Hochschule ist es ein Anliegen, den Standort und die Region für junge Menschen attraktiv zu halten. Dem Unternehmensgründer des mittelständischen Familienunternehmens, Frank Schmidt, ist es wichtig als regional starker Arbeitgeber auch etwas für die Region zu leisten. TST ist bereits langjähriger Unterstützer beim Deutschlandstipendium und Partner für das duale Studium Internationales Logistikmanagement.
Schmidt betonte die ideale Ergänzung von Wirtschaft und Wissenschaft und regionalem Bezug. ?Wir alle wissen, wie wichtig junge Menschen mit Ideen und Visionen für unser Land und unsere Region sind. Wir möchten unseren Beitrag leisten und da TST und die Hochschule Worms die Entwicklung junger Menschen immer wieder antreibt, hoffe ich auch für die Zukunft auf eine fruchtbare Kooperation,? erklärt Frank Schmidt.
Das Unternehmen: Trans Service Team (TST) wurde 1990 von Frank Schmidt gegründet, der das Unternehmen heute mit seiner Frau Melanie und Geschäftsführer Marcel Bicking führt. Die Kundenbranchen sind die Marken- und Konsumgüterindustrie, Kosmetik- und Pharmahersteller sowie die Automobilzulieferindustrie. TST betreibt in Europa und den USA 75 Lager- und Logistikstandorte und verfügt über eine Million Quadratmeter überdachte Lagerfläche. 2018 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 300 Millionen Euro.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.05.2021 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903019
Anzahl Zeichen: 3347
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Worms
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kooperation mit Leidenschaft und Engagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Worms (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).