BioSciTec - Förderband: Technik zur Auswertung von COVID-19 Tests.
Hochdurchsatz-Technik für Großveranstaltungen, Einlasskontrollen, Werkskontrollen etc.
Die BioSciTec GmbH bietet solche Hochdurchsatz-Messungen für COVID-19 Tests an.
Der Einsatz eines speziellen Förderbandes vereinfacht die zeitgenaue Messung von Corona Schnelltests. Die Inkubationszeit der gängigen COVID-19 Tests beträgt in der Regel 15 Minuten. Das Förderband läuft genau mit dieser Geschwindigkeit. Somit müssen die Tests, nach der Identifizierung mittels QR-Code und dem Speichelauftrag, auf das Band gelegt werden und die Auswertung erfolgt beim Durchlauf des Messsystems nach 15 Minuten. Die Ergebnisse werden nach dem Test automatisch an die Plattformen Pass4all und die Corona Warn App (letztere in Vorbereitung) und damit an die getesteten Personen weitergeleitet.
Somit lassen sich größere Mengen an Tests automatisiert und objektiv auswerten.
www.bioscitec.de
Die BioSciTec GmbH ist in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Imaging-Solutions im Bereich der Biowissenschaften tätig. Zu unserm Portfolio gehören insbesondere Systeme zur semiautomatisierten Auswertung von Teststreifen, Koloniezählung und Gel-Dokumentation.
Die Firma BioSciTec Science Group wurde 1997 von Dr. Robert Jäger in Marburg gegründet. In den ersten Jahren wurden die Gel-Dokumentations-Software "GelScan" und das Mikroskopietool "CellExplorer" entwickelt und erfolgreich vermarktet. Nach der Umfirmierung zur BioSciTec GmbH und Umzug nach Frankfurt am Main Ende 2001 wurde die Labordiagnostik mit der Entwicklung der "BLOTrix" Software zur Auswertung von Infektionsteststreifen als neues Marktsegment erschlossen. Ab Mitte der 2000er rückte die Entwicklung und Herstellung von optischen Lese-Geräten gleichberechtigt neben die Software-Herstellung.
Heute ist die BioSciTec GmbH als kompetenter Ansprechpartner für die automatisierte Bild-Analyse in der Labor-Diagnostik nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile arbeiten wir mit den weltweit führenden Teststreifen-Herstellern zusammen und unsere Systeme zur Auswertung von diagnostischen Streifentests erreichten in 2007 eine führende Marktposition. Neben den Standardprodukten bieten wir unserem wachsenden Kundenstamm weitere Speziallösungen an, die als OEM-Software z.B. in Produkten für das ColonyCounting und die Laser-Mikrodissektion implementiert sind.
Dabei arbeiten wir in einem interdisziplinäres Team, das die Sprache der Biowissenschaften genauso spricht wie die der Informatik und der Mathematik. Zusammen mit unserem professionellen Projektmanagement garantiert dies eine termingerechte und wunschgemäße Umsetzung von Kundenanforderungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BioSciTec GmbH ist in der Entwicklung, Produktion und im Vertrieb von Imaging-Solutions im Bereich der Biowissenschaften tätig. Zu unserm Portfolio gehören insbesondere Systeme zur semiautomatisierten Auswertung von Teststreifen, Koloniezählung und Gel-Dokumentation.Die Firma BioSciTec Science Group wurde 1997 von Dr. Robert Jäger in Marburg gegründet. In den ersten Jahren wurden die Gel-Dokumentations-Software "GelScan" und das Mikroskopietool "CellExplorer" entwickelt und erfolgreich vermarktet. Nach der Umfirmierung zur BioSciTec GmbH und Umzug nach Frankfurt am Main Ende 2001 wurde die Labordiagnostik mit der Entwicklung der "BLOTrix" Software zur Auswertung von Infektionsteststreifen als neues Marktsegment erschlossen. Ab Mitte der 2000er rückte die Entwicklung und Herstellung von optischen Lese-Geräten gleichberechtigt neben die Software-Herstellung.Heute ist die BioSciTec GmbH als kompetenter Ansprechpartner für die automatisierte Bild-Analyse in der Labor-Diagnostik nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile arbeiten wir mit den weltweit führenden Teststreifen-Herstellern zusammen und unsere Systeme zur Auswertung von diagnostischen Streifentests erreichten in 2007 eine führende Marktposition. Neben den Standardprodukten bieten wir unserem wachsenden Kundenstamm weitere Speziallösungen an, die als OEM-Software z.B. in Produkten für das ColonyCounting und die Laser-Mikrodissektion implementiert sind.Dabei arbeiten wir in einem interdisziplinäres Team, das die Sprache der Biowissenschaften genauso spricht wie die der Informatik und der Mathematik. Zusammen mit unserem professionellen Projektmanagement garantiert dies eine termingerechte und wunschgemäße Umsetzung von Kundenanforderungen.
Datum: 20.05.2021 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903237
Anzahl Zeichen: 2981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BioSciTec - Förderband: Technik zur Auswertung von COVID-19 Tests."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BioSciTec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).