"Digital Business Hannover" macht fit fürs digitale Zeitalter
ID: 1903519
Jetzt anmelden: Online-Sessions bringen produzierende Betriebe in den Austausch
Neue Arbeit und verbessertes Produktionscontrolling, Cobots und andere technische Neuerungen sowie das Marketing in sozialen Medien stehen im Fokus der Online-Reihe. Beim Warm-up-Workshop am 15. Juni lernen die Teilnehmenden ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter kennen und entwickeln Fragestellungen, die in den folgenden Meet-ups behandelt werden sollen. Meet-up Nr. 1 am 22. Juni geht auf die Idee von ?New Work? ein: vernetztes Arbeiten in interdisziplinären Teams sowie flexible Arbeitszeiten und -orte. Welche Cobots gibt es, wo liegen die Unterschiede, und wie kann man sicher sein, den richtigen zu kaufen? Um diese Fragen geht es beim Meet-up Nr. 2 am 29. Juni. Meet-up Nr. 3 am 6. Juli zielt auf Produktmarketing und Fachkräftegewinnung mithilfe von Social Media ab. Die Frage: ?Müssen die Produkte jetzt ?instagrammable? werden oder gibt es auch andere Möglichkeiten?? Im Abschluss-Barcamp am 20. Juli bestimmen die Teilnehmenden das Programm und ziehen ein Fazit. Alle Module finden jeweils dienstags von 16 (Auftakt-Workshop um 16.30Uhr) bis 18 Uhr statt.
Digital Business Hannover ist ein von der Wirtschaftsförderung der Region Hannover finanziertes Projekt. Umgesetzt und moderiert wird die Veranstaltungsreihe von der Digital Mindset GmbH.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2021 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903519
Anzahl Zeichen: 2166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Digital Business Hannover" macht fit fürs digitale Zeitalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).