Glasfaser für alle ? Giganetz ?Made in Brandenburg? im Landkreis Dahme-Spreewald
-Mit dem Spatenstich in Mittenwalde-Ragow startet die DNS:NET den Glasfaserausbau der Stadt Mittenwalde
Am 20. Mai 2021 fand der Spatenstich der DNS:NET im ersten Ortsteil in Ragow statt. Es werden hier im eigenwirtschaftlichen Ausbau über 10.000 Meter Tiefbau und knapp 100.000 Meter Glasfaserkabel ?Made in Brandenburg? realisiert.
Im DNS:NET Infomobil bekamen die interessierten Besucher die Möglichkeiten der Highspeed Angebote mit Glasfaser-Internet, Telefonie und TV der DNS:NET demonstriert und konnten sich zum Hausanschluss und den Vorverträgen informieren, die die Basis für den schnellen und wirtschaftlichen Ausbau legen.
Colin Alexander Rauer, Bereichsleitung MarCom der DNS:NET, bekräftigt: ?Mittenwalde darf sich freuen. Wir bauen konsequent eine FTTH-Infrastruktur, die mit den Datenraten von bis zu 2,5 Gbit/s bundesweit eine Spitzenstellung einnimmt. Durch die Zusammenarbeit vor Ort, Baubetreuung und Anbindung an unsere eigene Glasfasernetzstruktur über den Brandenburger Gigabitring stellen wir kurze Bauzeiten und die entsprechende Anbindung in wenigen Monaten sicher. Die Verankerung in der Region und Kenntnis der lokalen Besonderheiten durch die DNS:NET Projektteams und Kundenbetreuung wird dazu führen, dass Mittenwalde zu einem weiteren FTTH-Lichtblick in Brandenburg werden kann.?
Fragen zu den Vorverträgen und Terminabsprachen können über die DNS:NET Kundenbetreuung beantwortet und organisiert werden. Tel. 030-667 65 444, Mail: neukunden@dns-net.de
Infos und Details zum Ausbau und Glasfaser-Hausanschluss über mittenwalde.einfach-schneller.net
Infos zur Stadt Mittenwalde
Die Stadt Mittenwalde liegt im Landkreis Dahme-Spreewald (Brandenburg), südlich von Berlin und Potsdam. Die ?Paul-Gerhardt Stadt? Mittenwalde mit ihren knapp 9000 Einwohnern liegt an einem der ältesten Schifffahrtswege der Mark Brandenburg, dem Nottekanal. www.mittenwalde.de
Glasfaser Made in Brandenburg
Immer mehr Brandenburger Regionen haben durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau der DNS:NET die Chance auf eine einzigartige Infrastruktur, welche neben der Daseinsvorsorge in allen relevanten gesellschaftlichen Bereichen die wirtschaftliche Entwicklung, Bildungschancen, die Versorgung der Bürger sowie die Wertsteigerung der Immobilien vor Ort antreibt. Besonders engagierte Kommunen setzen dabei gezielt auf die Kooperationen mit der DNS:NET, um schnell eine Flächendeckung umzusetzen. Dafür sind gute Vorvertragsquoten bis 50 Prozent die Regel. Wöchentlich gehen neue Regionen im Berliner Speckgürtel und Brandenburg in die Ausbauphase per FTTH und ans Netz.
Die DNS:NET Internet Service ist Spezialist für den Breitbandausbau und Erschließung bislang unterversorgter Regionen mit Glasfaser. Das Brandenburger/Berliner Telekommunikationsunternehmen wurde 1998 gegründet und gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Das Dienstleistungsportfolio bildet das gesamte Spektrum von Rechenzentrumsdienstleistungen und IP-basierten Services für Geschäftskunden, Full-Service-Lösungen für die Immobilienwirtschaft sowie Highspeed Internet (Telefonie, Internet- und TV-Anschlüsse) für Privatkunden ab. DNS:NET betreibt eigene Glasfaserringe und -netze und investiert seit 2007 gezielt und in hohem Maße eigenwirtschaftlich in den Infrastrukturausbau in unterversorgten Regionen, zahlreichen Städten und im ländlichen Raum. In Brandenburg ist die DNS:NET der größte alternative Breitbandversorger. Infos zum Unternehmen unter www.dns-net.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DNS:NET Internet Service ist Spezialist für den Breitbandausbau und Erschließung bislang unterversorgter Regionen mit Glasfaser. Das Brandenburger/Berliner Telekommunikationsunternehmen wurde 1998 gegründet und gehört zu den Full-Service Netzbetreibern in Deutschland. Das Dienstleistungsportfolio bildet das gesamte Spektrum von Rechenzentrumsdienstleistungen und IP-basierten Services für Geschäftskunden, Full-Service-Lösungen für die Immobilienwirtschaft sowie Highspeed Internet (Telefonie, Internet- und TV-Anschlüsse) für Privatkunden ab. DNS:NET betreibt eigene Glasfaserringe und -netze und investiert seit 2007 gezielt und in hohem Maße eigenwirtschaftlich in den Infrastrukturausbau in unterversorgten Regionen, zahlreichen Städten und im ländlichen Raum. In Brandenburg ist die DNS:NET der größte alternative Breitbandversorger. Infos zum Unternehmen unter www.dns-net.de
Datum: 21.05.2021 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903596
Anzahl Zeichen: 3951
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Bernau
Kategorie:
Internet-Portale
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glasfaser für alle ? Giganetz ?Made in Brandenburg? im Landkreis Dahme-Spreewald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DNS:NET Internet Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).