Ruhig bleiben: Der richtige Umgang mit Panikattacken
ID: 1903817
Akute Hilfe bei Angstreaktionen
Wichtig ist es, die Panikattacke nicht zu unterdrücken. Wer dagegen ankämpfe, verstärke die Anspannung nur, sagt Deuschle: "Deshalb ist es zunächst wichtig, die Symptome richtig einzuordnen, sie zu akzeptieren und sich bewusst zu machen, dass die Angst bald verfliegt." Im zweiten Schritt geht es vor allem darum, sich mittels verschiedener Maßnahmen zu beruhigen. Welche wirksam sind, ist individuell verschieden. Beistand hilft fast immer: Betroffene können Anwesende ansprechen oder per Handy den Kontakt zu einer vertrauten Person aufnehmen. Empfehlenswert sind außerdem frische Luft, kontrolliertes Ein- und Ausatmen sowie ein Glas Wasser, das die Mundtrockenheit vertreibt.
Beim Hausarzt Ursachen abklären
Wer zum ersten Mal eine Panikattacke hatte, sollte zunächst seinen Hausarzt aufsuchen, um auszuschließen, dass hinter den die Angst begleitenden Symptomen wie Schwindel, Herzklopfen oder Erstickungsgefühl eine körperliche Ursache steckt. Dabei helfen in der Regel einfache Tests wie ein EKG, Laborwerte und natürlich eine körperliche Untersuchung. Wenn klar ist, dass es sich um eine Panikattacke gehandelt hat, sind verschiedene Behandlungswege bei Psychotherapeuten möglich. Im Internet finden Betroffene Adressen von Psychotherapeuten (www.therapie.de) und von Selbsthilfegruppen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5B/2021 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/) und Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/).
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1903817
Anzahl Zeichen: 2822
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ruhig bleiben: Der richtige Umgang mit Panikattacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).