Unterstützung für Studierende mit Behinderung: Hochschulperle des Monats Mai geht nach Marburg
ID: 1904022
Zur individuellen Unterstützung insbesondere blinder und sehbehinderter Studierender stellt ihnen die Servicestelle studentische Hilfskräfte als "Studienhelfer*innen" kostenfrei zur Verfügung. Während der Pandemie haben die Helfer ihr Angebot weitgehend digitalisiert. So gibt es mehrmals in der Woche Online-Sprechstunden zur Literaturrecherche und Textumsetzung sowie zu technischen Fragen, die von Studierenden mit Beeinträchtigung genutzt werden können.
Neben der Recherche von Literatur und deren barrierefreier Aufbereitung gehört normalerweise auch die Begleitung der Studierenden in die Universitäts- und Fachbibliotheken sowie Lehrveranstaltungen zu den Aufgaben der Helfer. Auch bei technischen Fragen, etwa zu universitärer Software oder der Nutzung der blindengerechten PC-Arbeitsplätze stehen die speziell eingestellten "Studienhelfer*innen" blinden und sehbehinderten Studierenden zur Verfügung.
"Für Menschen mit Behinderung stellt die Umstellung der Hochschullehre auf digitale Formate oftmals eine besondere Herausforderung dar", so die Jury des Stifterverbandes zu ihrer Entscheidung. "Umso wichtiger ist es, diesen Menschen auch im digitalen Raum entsprechende Unterstützungsangebote zu machen. Der Philipps-Universität Marburg gelingt das vorbildlich - auch weil sie bereits vor der Pandemie sehr gut auf die Betreuung von Studierenden mit Behinderung eingestellt war."
Mehr Informationen zum Angebot der Servicestelle für behinderte Studierende der Philipps-Universität Marburg: https://ots.de/Cfofa0
Was ist eine Hochschulperle?
Hochschulperlen sind innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden. Weil sie klein sind, werden sie jenseits der Hochschulmauern kaum registriert. Weil sie glänzen, können und sollten sie aber auch andere Hochschulen schmücken. Jeden Monat stellt der Stifterverband eine Hochschulperle vor. Aus den Monatsperlen wird einmal im Jahr per Abstimmung die Hochschulperle des Jahres gekürt. Im Jahr 2021 sucht der Stifterverband Projekte zum Thema Übergänge in Zeiten der Pandemie. Sowohl Studienbeginn als auch Studienabschluss und Berufseinstieg sind derzeit eine besondere Herausforderung. Viele Hochschulen haben dafür originelle und neue Angebote entwickelt. Der Stifterverband will diese Initiativen und Ideen mit der Hochschulperle des Monats überregional sichtbar zu machen und andere Hochschulen inspirieren. www.hochschulperle.de
Pressekontakt:
Sascha Rödel
Stifterverband
T 030 322982-305
presse@stifterverband.de
Dr. Gabriele Neumann
Philipps-Universität Marburg
T 06421 28-33010
pressestelle@uni-marburg.de
Original-Content von: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2021 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904022
Anzahl Zeichen: 3292
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen/Marburg
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für Studierende mit Behinderung: Hochschulperle des Monats Mai geht nach Marburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stifterverband f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).