Die Kosten der Unternehmensnachfolge oder eines M&A-Projektes

Die Kosten der Unternehmensnachfolge oder eines M&A-Projektes

ID: 1904284

KERN-Unternehmensnachfolge stellt drei Vergütungsmodelle auf den Prüfstand



(PresseBox) - Was kostet meine Unternehmensnachfolge oder mein M&A-Projekt? Welche branchenüblichen Vergütungsmodelle gibt es, was sind ihre Vor- und Nachteile und wie gewinnt man einen Überblick über die zu erwartenden Kosten, wenn man einen seriösen Nachfolgeberater mandatieren möchte? Michael Feier, österreichischer Partner der in Österreich, Deutschland und der Schweiz agierenden Unternehmensberatung für den Mittelstand KERN-Unternehmensnachfolge identifiziert Handlungsempfehlungen für Unternehmer, die ihr Lebenswerk veräußern und die Kosten der Transaktion optimieren möchten.

Um es mit aller Deutlichkeit vorwegzunehmen: Ja, eine gute Nachfolgeberatung kostet Geld. Aber vor dem Hintergrund der demografischen Wende und des damit einhergehenden zunehmenden Unternehmermangels kann schlechte oder gar fehlende Beratung ein Vermögen kosten! Seriöse Nachfolgeberater sind die Lotsen für ihren individuellen Unternehmensnachfolgeprozess - von daher werfen wir einen Blick auf die drei häufigsten Vergütungsmodelle im Markt und ihre Tauglichkeit vor allem für mittelständische Familienunternehmen.

1. Honorar auf reiner Erfolgsbasis

Darauf sollten Sie sich nicht einlassen, der Nachfolgeprozess ist zu komplex und eignet sich nicht für dieses Vergütungsmodell. Zwar rangieren die Kosten bei dieser Form der Unternehmensnachfolge zunächst bei null. Eine anschließende Wiederbelebung des Projektes erfordert dann aber eine längere Zeit Ruhepause. Denn besonders in überschaubaren Branchen wirkt sich ein Neustart eher negativ auf den erzielbaren Verkaufspreis aus. Für diesen Verschleiß werden Sie also an anderer Stelle aufkommen müssen. Eine seriöse Begleitung ist in dieser Form nicht möglich.

2. Monatspauschalen + Erfolgsprovision



Dieses Vergütungsmodell ist eher für sehr großen Unternehmenstransaktionen geeignet. Es besteht aus Monatspauschalen, den sogenannten ?Retainern?, die mit einer nachfolgenden Erfolgsprovision kombiniert werden. Für die Auftraggeber ergibt sich bei dieser Vergütungsvariante vor allem eine bessere Planbarkeit. Da aber die aus einem solchen Dienstvertrag mit oft längeren Laufzeiten resultierenden Gebühren die Kosten ihrer Unternehmensnachfolge schnell auf mehrere zehntausend Euro anwachsen lassen, ist diese Variante für den familiengeführten Mittelstand weniger geeignet.

Für diese, für unsere Wirtschaft so wichtige Unternehmensgruppe, lohnt sich aber ausdrücklich ein Blick auf das dritte Vergütungsmodell.

3. Beratungshonorar + Erfolgsprovision

Ein klar definiertes Angebot mit einer Leistungsbeschreibung macht die Kosten einer Unternehmensnachfolge oder eines M&A-Projektes vorab klar. Die schriftlich fixierte Leistungsbeschreibung enthält Festpreise für eine Unternehmensbewertung nach Standard KFS BW1 (Fachsenat der Kammer der Wirtschaftstreuhänder) sowie ein professionelles Exposé und zeitabhängige Komponenten für die Verhandlungsmoderation. Der aussagefähige Projektplan hält die wesentlichen Meilensteine des Projektes als Termin fest. Jede erbrachte Leistung wird somit nachvollziehbar. Mit der im Erfolgsfall fälligen Provision werden zudem wesentliche Teile der Vorlaufkosten fair verrechnet. Dieses Vergütungsmodell empfehlen wir unseren Kunden aus dem familiengeführten Mittelstand.

Ausführliche Informationen zu den Vergütungsmodellen, den Kosten einer Unternehmensnachfolge oder eines M&A-Projektes sowie Tipps finden Sie im Internet unter:

https://www.kern-unternehmensnachfolge.com/kosten-unternehmensnachfolge-ma-projekt/

oder erhalten Sie telefonisch unter: +43 664 18 12 590 oder per E-Mail an: feier@kern-unternehmensnachfolge.com

KERN-Unternehmensnachfolge, Standort Wien und Graz in Österreich - Über Michael Feier

Jahrgang 1963, Controlling in global agierenden Konzernstrukturen, langjährige Erfahrung in C-Level-Positionen in nationalen und internationalen Konzernen und Familienunternehmen. Systemischer Coach und eingetragener Mediator (BM f. Justiz).

Mehr über Michael Feier erfahren Sie unter:

https://www.kern-unternehmensnachfolge.com/standort/graz-feier/

Über KERN Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher

KERN Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher. sind die Experten zum Thema Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Generationswechsel in Familienunternehmen und Unternehmenskauf im Mittelstand.

Die 2004 in Bremen gegründete Beratergruppe ist an vielen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten und begleitet Familienunternehmen in allen Fragen der Unternehmensnachfolge und des Generationswechsels. Durch die Entwicklung individueller Lösungen für die Betriebsübergabe, den Unternehmensverkauf und -kauf sichert KERN Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher. Unternehmenswerte für Übergeber und Nachfolger.

Mehr über KERN erfahren Sie unter: https://www.kern-unternehmensnachfolge.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KERN-Unternehmensnachfolge, Standort Wien und Graz inÖsterreich - Über Michael FeierJahrgang 1963, Controlling in global agierenden Konzernstrukturen, langjährige Erfahrung in C-Level-Positionen in nationalen und internationalen Konzernen und Familienunternehmen. Systemischer Coach und eingetragener Mediator (BM f. Justiz).Mehrüber Michael Feier erfahren Sie unter:https://www.kern-unternehmensnachfolge.com/standort/graz-feier/Über KERN Unternehmensnachfolge. ErfolgreicherKERN Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher. sind die Experten zum Thema Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Generationswechsel in Familienunternehmen und Unternehmenskauf im Mittelstand.Die 2004 in Bremen gegründete Beratergruppe ist an vielen Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreten und begleitet Familienunternehmen in allen Fragen der Unternehmensnachfolge und des Generationswechsels. Durch die Entwicklung individueller Lösungen für die Betriebsübergabe, den Unternehmensverkauf und -kauf sichert KERN Unternehmensnachfolge. Erfolgreicher. Unternehmenswerte für Übergeber und Nachfolger.Mehrüber KERN erfahren Sie unter: https://www.kern-unternehmensnachfolge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vermeiden Sie die Top 5 Fehler als Unternehmer bei der Rückkehr zu Normalität Aktuelle Umfrage: Vermieter unter Druck -  Beratungsstau zur Durchsetzung corona-bedingter Mietminderungsansprüche unter Einzelhändlern, Gastronomen und Co immens
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2021 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904284
Anzahl Zeichen: 5481

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kosten der Unternehmensnachfolge oder eines M&A-Projektes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KERN-System GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie kann ich am besten meine Firma verkaufen- ...

Der Übergabeprozess beim Firmenverkauf ist mehr ein Marathon denn ein Sprint. Wie Sie sich als Firmeninhaber auf dieses kräftezehrende Projekt am besten vorbereiten, um am Ende maximale Erfolge für sich und Ihr Team zu erzielen, weiß Nachfolge-Ex ...

Beim Unternehmensverkauf Steuern sparen ...

Ob Unternehmensnachfolge oder innerfamiliärer Generationswechsel oder Unternehmensverkauf - um die Steuerlast in der Nachfolge nachhaltig und möglichst für alle Beteiligten zu optimieren, müssen einige Aspekte rechtzeitig betrachtet werden. Wie S ...

Seriöse Beratung für den Unternehmensverkauf ...

Selbst gestandene Firmeninhaber mittelständischer Familienunternehmen geraten oft an ihre Grenzen, wenn es darum geht, ihre eigene Unternehmensnachfolge erfolgreich vorzubereiten. Stellen viele der im Prozess erforderlichen Arbeitspakete zunächst g ...

Alle Meldungen von KERN-System GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z