ZDF-Doku: "Unsere Mütter, unsere Großmütter. Frauen im Krieg" (FOTO)

ZDF-Doku: "Unsere Mütter, unsere Großmütter. Frauen im Krieg" (FOTO)

ID: 1904475

(ots) - Waren sie Opfer, Mitläuferinnen oder gar mitschuldig? Die ZDF-History-Dokumentation "Unsere Mütter, unsere Großmütter. Frauen im Krieg" am Sonntag, 30. Mai 2021, um 23.45 Uhr im ZDF schildert fünf Frauenschicksale im Zweiten Weltkrieg. Diese Schicksale können stellvertretend für das Leben von Millionen anderen damals in Deutschland stehen. Private Filmaufnahmen, Tagebücher und Briefe zeigen ihr Leben jenseits der NS-Propaganda. Der Film von Anja Greulich und Kai Jostmeier ist bereits ab Samstag, 29. Mai 2021, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Eine der Frauen ist Luise Stieber aus Stuttgart. Ihr Mann Paul gilt seit 1943 als vermisst. Luise bangt um sein Wohlergehen, muss sich allein um den Familienbetrieb und die Kinder kümmern - wie Millionen andere Frauen in diesen Kriegsjahren.

Ilse Schünemann aus Meerane in Sachsen ist fünffache Mutter, Arztfrau und überzeugte Nationalsozialistin. Als der Krieg ausbricht, ist es für sie selbstverständlich, dass auch ihre drei Söhne an die Front ziehen. Als zwei Söhne fallen und der Krieg verloren ist, nimmt sich Ilse Schünemann das Leben und tötet auch ihre Töchter Heidi und Andrea.

Lona von Lieres, adlige Gutherrin aus Oberschlesien, verliert durch den Krieg ihre Überzeugungen, ihren ältesten Sohn, ihr Leben auf Schloss Golkowitz und ihre Heimat. Die Hobby-Filmerin hat den Alltag und das Familienleben in bewegten Bildern festgehalten - einzigartige Filmaufnahmen einer untergegangenen Welt.

Erika Ohr, Schäferstochter aus dem Hohenloher Land, gehört zu den vielen Frauen, die sich freiwillig zum Kriegseinsatz melden. Rund 500.000 Frauen dienen als Wehrmachtshelferinnen, 400.000 als Krankenschwestern beim Roten Kreuz. Erika Ohr hofft, dem ländlichen Dasein zu entfliehen, doch in der Ukraine wird sie mit der grausamen Kriegswirklichkeit konfrontiert.

Das Beispiel von Ruth Andreas-Friedrich aus Berlin zeigt, dass es auch in der NS-Diktatur möglich war, ein Leben jenseits der Naziideologie zu führen. Die geschiedene Journalistin und Hitlergegnerin schart eine Gruppe Gleichgesinnter um sich, die sich "Onkel Emil" nennt und jüdischen Verfolgten hilft zu überleben.



Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 - 70-16100, und über oder über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfhistory

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Radiopreis 2021: Bewerbungsfrist endet am 31. Mai - Mitglieder der Jury und Nominierungskommission stehen fest Doppelfolge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2021 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904475
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 633 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Doku: "Unsere Mütter, unsere Großmütter. Frauen im Krieg" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z