Lindner fordert "klare Linie" beim Impfen von Jugendlichen

Lindner fordert "klare Linie" beim Impfen von Jugendlichen

ID: 1904682
(ots) - Lindner fordert "klare Linie" beim Impfen von Jugendlichen

FDP-Chef warnt vor Chaos und Verunsicherung - Impfkampagne erreiche noch nicht "ihr volles Potenzial" - Fixierung auf Inzidenzwert aufgeben

Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner hat vor dem Impfgipfel "eine klare Linie, ob und wie Jugendliche geimpft werden sollen", gefordert. "Mit der aktuellen Kommunikation der Bundesregierung drohen sich das Chaos und die Verunsicherung um den Astrazeneca-Impfstoff zu wiederholen", kritisierte Lindner in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Alle Schülerinnen und Schüler müssten nach den Sommerferien jeden Tag in Präsenz unterrichtet werden können, forderte der FDP-Fraktionsvorsitzende im Bundestag. "Dafür müssen jetzt die Bedingungen geschaffen werden."

Dass das Wirtschaftsministerium nun den Einbau von Luftfilteranlagen in Grundschulen fördert, komme mit einem Jahr Verzögerung. "Das muss durch schnelle und unbürokratische Erstattungen kompensiert werden. Anders als beim Digitalpakt müssen die Fördergelder auch wirklich fließen. Der flächendeckende Einsatz von Lolli-Tests bietet Sicherheit und macht die Testungen gerade in der Grundschule angenehmer", sagte Lindner der NOZ.

Nach Einschätzung Lindners bleibt die Impfkampagne hinter den Möglichkeiten zurück. "Trotz steigender Impfquoten erreicht die Impfkampagne noch nicht ihr volles Potenzial. Die Einbeziehung der Betriebs- und Privatärzte und der Abbau der Impfreserve sollten beim Impfgipfel für eine weitere Beschleunigung beschlossen werden", forderte der FDP-Chef. Aufträge für Impfbooster im Herbst müssten bereits jetzt ausgelöst werden.

"Der Impfgipfel sollte aber auch genutzt werden, um Weichen in der Pandemiebekämpfung neu zu stellen. Die Inzidenzzahl wird durch die testbasierten Öffnungen der vergangenen Tage weiter an Aussagekraft verlieren. Wenn wir kein Öffnungs-Jo-Jo wollen, muss die einseitige Fixierung auf den Inzidenzwert aufgegeben und weitere Indikatoren einbezogen werden. Im letzten Jahr hat es die Bundesregierung im Sommer der niedrigen Inzidenzen verschlafen, unser Land sicherer für Öffnungen zu machen. Besonders in den Schulen rächt sich das bis heute, während Bildungschancen einer ganzen Generation verloren zu gehen drohen", sagte der FDP-Chef im Gespräch mit der NOZ.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wadephul: Präsidentschaftswahlen in Syrien eine Farce Außenpolitik nach Gefühlslage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2021 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904682
Anzahl Zeichen: 2585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lindner fordert "klare Linie" beim Impfen von Jugendlichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z