Flexibles Energiemonitoring mit mobilen Messkoffern MID und PTB 50.7 konform

Flexibles Energiemonitoring mit mobilen Messkoffern MID und PTB 50.7 konform

ID: 1904757

Mess- und eichrechtskonforme Ermittlung und Abgrenzung von Drittmengenverbräuchen



(PresseBox) - Mit dem mobilen Messkoffer der Firma Berg GmbH können Industrieunternehmen ihren Stromverbrauch überall und jederzeit mobil messen. Durch die kontinuierliche Erfassung und Beobachtung von Messwerten lässt sich der eigene Strom- und Energieverbrauch begrenzen und bestenfalls deutlich minimieren. So verbessert ein Energiemonitoring im Rahmen eines Energiemanagements nachhaltig die Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe.

Der mobile Messkoffer enthält einen Verrechnungszähler (MID) oder Sonderzähler mit geeichtem Zählerstandsgang nach PTB-A 50.7 zur Drittmengengenabgrenzung und ist optional mit Datenmanagement und Datenfernübertragung via GSM oder Ethernet ausgestattet. Anschlussart, Datenspeicherung und Übertragung können für unterschiedliche Anwendungen in der mobilen Praxis konfiguriert werden. Der Messkoffer sendet flexible Datenreports sowie anwenderspezifische Berichte und Statusmeldungen.

Das im Press- und Vulkanisationsverfahren hergestellte Vollgummigehäuse aus Butyl-Kautschuk sorgt für hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit. Es ist gegen chemische, alterungs- und witterungsbedingte Einflüsse langfristig resistent und gewährleistet viele Einsatzmöglichkeiten für den Ausbau und die Erweiterung eines bestehenden Messnetzes.

Mit einer mess- und eichrechtskonformen Messeinrichtung wie dem mobilen Messkoffer lassen sich außerdem Drittmengenverbräuche eindeutig und steuerrechtlich sauber abgrenzen. So erfüllt er die Anforderungen zur Drittmengenerfassung und Drittmengenabgrenzung gemäß Energiesammelgesetz (EnSaG). Als Drittmengen werden Strommengen bezeichnet, die innerhalb eines Betriebes an dritte Letztverbraucher weitergeleitet werden. Die Frist zur pflichtgemäßen Drittmengenabgrenzung wurde bis zum 1. Januar 2022 verlängert.

Über Berg GmbH

Mit den optimierten Energie- und Lastmanagementlösungen können Unternehmen Energieverbräuche deutlich senken, Kosten einsparen und nachhaltig die eigenen CO2-Emissionen reduzieren. Denn die sauberste Energie ist jene, die gar nicht erst erzeugt, transportiert und verbraucht wird. Als Innovationsführer mit langjähriger Expertise hilft Berg, gleichzeitig klimaneutral und kostengünstig zu wirtschaften. Die Berg GmbH bietet von der kompetenten Energieberatung über das solide Fundament präziser Mess- und Kommunikationstechnik bis zu professionellen Softwarelösungen zur Energiekostenoptimierung alles aus einer Hand. Berg GmbH ist eine Tochtergesellschaft der VIVAVIS AG.



VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2019 ein Konzernumsatz von ca. 115 Mio. Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VIVAVIS und ihre Tochtergesellschaften teilen ihre Leidenschaft für Lösungen, die sparten- und funktionsübergreifend beliebige Daten empfangen, qualifizieren, überwachen, regeln, aufbereiten und kommunizieren können. Von Betriebsmitteldaten über georeferenzierte-, sicherheitskritische- bis hin zu Messwert-Daten aus Zähler-, Submetering- oder IoT-Infrastrukturen. Für die Ver-/Entsorgungswirtschaft genauso wie für Industrie, Gewerbe und Kommunen oder die Wohnungswirtschaft. National wie International. Mit mehr als 800 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration wurde im Jahr 2019ein Konzernumsatz von ca. 115 Mio. Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  So sparen Sie Geld bei der Stromsteuer Schrottabholung in Bochum: profitiert vom Schrott-Recycling
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2021 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904757
Anzahl Zeichen: 3461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Martinsried



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 760 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexibles Energiemonitoring mit mobilen Messkoffern MID und PTB 50.7 konform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIVAVIS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Joachim Müller wird neuer CFO der VIVAVIS AG ...

Die VIVAVIS AG erweitert ihr Top-Management: Joachim Müller übernimmt zum 17. März 2025 die Position des Chief Financial Officers (CFO). Mit seiner langjährigen Erfahrung in Finanzstrategien und Transformationsprozessen wird er die wirtschaftlich ...

Alle Meldungen von VIVAVIS AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z