Mit Weitblick durch die Bauteil-Krise

Mit Weitblick durch die Bauteil-Krise

ID: 1905226

In einem angespannten Markt punktet der Elektronik-Komplettdienstleister tecnotron mit Zuverlässigkeit und Flexibilität



(PresseBox) - Ob Halbleiter, Widerstände, Kondensatoren oder Leiterplatten: Komponenten für Elektronik sind derzeit fast überall Mangelware, viele Unternehmen melden sogar schon Produktionsstopps. Die Kunden des Elektronik-Komplettdienstleisters tecnotron profitieren hingegen von einer durchdachten Materiallogistik. ?Unsere Strategie und flexibles Handeln sind darauf ausgerichtet, trotz schwieriger Marktlage bessere Verfügbarkeiten und Lieferzeiten zu realisieren?, sagt Michael Gütinger, Leiter Materialwirtschaft bei tecnotron.

Umfassende Datenaufbereitung im ERP

Termintreue, Kundenzufriedenheit und absolute Zuverlässigkeit sind oberstes Ziel ? zumal tecnotron als E²MS-Spezialist auch für höchst anspruchsvolle Branchen wie die Medizin oder die Luft- und Raumfahrt den gesamten Prozess von der Entwicklung über die Fertigung bis zur Prüfung von Hard- und Software übernehmen kann. Bereits in der Kalkulationsphase ist das ERP-System (Enterprise Resource Planning) durchgängig im Einsatz. Hier werden schon die Produktionsdaten der Kunden für das Angebot aufbereitet und Komponenten bei den Lieferanten angefragt. Dazu erfolgt auch ein Zugriff auf die über 60.000 Artikel im ERP-System. So entsteht ein realistisches Marktbild der Verfügbarkeiten, Preisen und Lebenszyklen von Bauteilen. Zudem identifiziert tecnotron potenzielle Materialengpässe frühzeitig und kann Alternativen anbieten. Darüber hinaus besteht ein Netzwerk von rund 200 Lieferanten, zu denen enge Kontakte bestehen, diese hat tecnotron in der mehr als 40-jährigen Unternehmensgeschichte aufgebaut.

Mehr als 13.000 Bauteiltypen auf Lager

Hinzu kommt eine strukturierte, softwaregestützte Suche über wichtige Elektronik-Einkaufsplattformen, mit denen die tecnotron-Spezialisten über gezielte Recherchen dafür sorgen, dass Verfügbarkeiten, Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise gleichermaßen gewährleistet sind. Und für alle Fälle lagern am Unternehmenssitz in Weißensberg, unweit des Bodensees, mehr als 13.000 Bauteiltypen in den Regalen, die zum Teil schon langfristig und gezielt für Kunden beschafft und reserviert sind.



Vorschau statt Nachteil

Ein weiterer großer Vorteil von tecnotron als unabhängiger E²MS-Komplettdienstleister ist, dass die Fachabteilungen eng verzahnt zusammenarbeiten und spezielle Services anbieten. Zum Beispiel aktives Obsolescence Management. In vereinbarten Intervallen werden Kennzahlen ermittelt, Bauteile mit langfristigen Lieferzeiten und denen die Abkündigung droht identifiziert, gemeinsam bewertet und Lösungen gefunden: Last-Time Buy, Stücklistenänderung mit alternativen Bauteilen oder Re-Design inklusive aller Qualifizierungen. Alles aus einer Hand. Von einem Standort.

Mit dieser Strategie sind unsere Kunden und wir bislang gut durch die Krise gekommen?, erklärt Geschäftsführer Florian Schemm, und betont: ?Gerade jetzt zeigt sich, dass weitsichtiges Handeln und langfristige Partnerschaften zwischen Vorlieferanten, Kunden und Dienstleistern das Fundament für einen nachhaltigen Erfolg sind.?

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Körber und BALYO steigern mit strategischer Partnerschaft Durchsatz, Produktivität und Sicherheit im Lager Centrica ernennt Cognizant zum exklusiven Partner für SAP Business Process Transformation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2021 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905226
Anzahl Zeichen: 3233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißensberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Weitblick durch die Bauteil-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tecnotron elektronik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

tecnotron investiert in Fertigung und Logistik ...

Der Elektronik-Komplett-Dienstleister tecnotron investiert in den Bereichen Fertigung und Logistik weiter in modernste Technik. Zu den Neuanschaffungen der vergangenen Monate zählen zwei automatische optische Inspektionssysteme, eine innovative Lös ...

tecnotron erweitert Leistungsspektrum um PCB Simulationen ...

Das Design von Leiterplatten stellt immer komplexere Anforderungen. Der Elektronik-Komplett-Dienstleister tecnotron erweitert daher sein Leistungsspektrum um drei verschiedene Simulationsarten für PCB-Layouts. „Das Tool ergänzt die Erfahrung unse ...

Alle Meldungen von tecnotron elektronik gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z