Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende

Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende

ID: 1905457

Weidmüller ist der "European Clean Hydrogen Alliance" beigetreten



(PresseBox) - Weidmüller treibt als neues Mitglied der ?European Clean Hydrogen Alliance? die erfolgreiche Umsetzung der europäischen Wasserstoffstrategie aktiv mit voran. Mit Unterstützung seiner vielen namhaften Mitglieder verfolgt die Allianz das Ziel, die Wasserstoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa bis 2030 weiter auszubauen. Die Elektrolyse von Wasser mittels Wind- oder Sonnenkraft zur Erzeugung von ?Grünem Wasserstoff? für die Nutzung in Industrie, Energie und Verkehr ist ein entscheidender Hebel für die notwendige CO2-Reduzierung. Weidmüller leistet als Teil der Allianz einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele der Europäischen Union ? hin zu einer lebenswerten Zukunft.

Dr. Timo Berger, Vertriebsvorstand von Weidmüller, hat klare Ziele für die Förderung von Wasserstoff: ?Zusammen mit den zugehörigen Netzwerken der Industrie müssen wir nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösungen im Bereich der Wasserstoffökosysteme entwickeln. Wasserstoff ist eines der Schlüsselelemente, um dem Klimawandel entgegenzutreten. Die Elektrotechnik, Automatisierung und Digitalisierung spielen bei der Erschließung dieser Potentiale eine sehr wichtige Rolle.?

Die ?European Clean Hydrogen Alliance? sieht sich in der Verantwortung, sowohl die Produktion als auch die Nachfrage nach erneuerbarem und kohlenstoffarmem Wasserstoff zu steigern und die CO2-Emissionen so flächendeckend zu reduzieren. Die Initiative passt daher ideal zum Nachhaltigkeitsanspruch des Detmolder Familienunternehmens. ?Das ist Chance und Verantwortung zugleich: Wir haben langjährige Erfahrungen in der Photovoltaik und in der Windenergie, umfangreiche Kenntnisse in der Energie- und Prozesstechnik und im Condition Monitoring, der Zustandsüberwachung. Es liegt daher auf der Hand, dass wir unsere Erfahrungen für diese neu entstehende, klimaneutrale Energielandschaft einbringen?, bekräftigt Berger.

Bereits Anfang des Jahres hat Weidmüller sein Engagement für Nachhaltigkeit als Gründungsmitglied von ?AquaVentus? gestärkt. Der Förderverein, bestehend aus Forschungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen, will die Technologie für die Gewinnung von klimaneutralem Wasserstoff aus Offshore-Windenergie entscheidend prägen und voranbringen.



Weidmüller ? Partner der Industrial Connectivity.

Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 792 Mio. Euro mit rund 5.000 Mitarbeitern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weidmüller ? Partner der Industrial Connectivity.Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir den digitalen Wandel - mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things.Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 792 Mio. Euro mit rund 5.000 Mitarbeitern.



drucken  als PDF  an Freund senden  50.000 Euro für den GASAG Umwelteuro - Die Berlinerinnen und Berliner entscheiden, an welche Projekte gespendet werden Sprengnetter entwickelt Energieeffizienzklassen-Screening für Immobilienportfolios (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2021 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905457
Anzahl Zeichen: 2867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weidmüller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weidmüller: Web-HMI für die Aufbereitungstechnik ...

Der Maschinenbauer für Aufbereitungstechnik Vecoplan nutzt PROCON-WEB als HMI für seine Maschinen. Die WEB-HMI von Weidmüller GTI Software digitalisiert die Anlagen und eröffnet neue Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden des Maschinenbauers. Um ...

Alle Meldungen von Weidmüller


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z