Ganzheitliche Betrachtung des Straßenbaus: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis
ID: 1905733
Die mehrzügige Fachtagung bildet in mehr als 80 Einzelvorträgen aus Forschung, Industrie und Praxis ein breites Themenspektrum ab: von BIM aus der Sicht der unterschiedlichen Projektbeteiligten, über innovative Methoden zur Zustandserfassung und Vermessung bis hin zu ?klassischen? Themen wie Materialien, Herstellung und Instandhaltung. Dabei steht der Erfahrungsaustausch von und mit Praktikern im Fokus. Durch anwendungsorientierte Vorträge soll die praktische Seite des Straßeninfrastrukturbaus abgebildet und der konkrete Nutzen für die tägliche Arbeit gesteigert werden.
Straßenverkehrsinfrastruktur als bedeutendster Verkehrsweg
?Eine funktionierende und leistungsfähige Infrastruktur gehört zu den essentiellen Voraussetzungen eines erfolgreichen Wirtschaftsstandorts Deutschland. Der Entwurf, der Bau und die Erhaltung von Straßen für den Fahrzeugverkehr spielen dabei eine herausragende Rolle. Auch in Zukunft wird die Straßenverkehrsinfrastruktur der bedeutendste Verkehrsweg bleiben?, so Gregor Reichle, Geschäftsfeldleiter Bauwesen an der TAE.
Die TAE wird auch diese Fachtagung im hybriden Flex-Format durchführen. Interessierte können daher (auch spontan) entscheiden, ob sie vor Ort teilnehmen oder die Vorträge lieber zum reduzierten Preis live auf ihr Endgerät streamen möchten.
Der Kongress mit begleitender Ausstellung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Ingenieurbüros, Baufirmen, Baustoffhersteller, Kommunen und Straßenbehörden, Forschungseinrichtungen und Softwareentwickler.
Weiterführende Infos und Anmeldung unter www.tae.de/go/strassen.
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seit über 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen, berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Qualifizierung. Aktuell nutzen mehr als 10.000 Unternehmen das breit gefächerte Bildungsangebot der TAE. Seminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen und digitale Lernangebote gehören ebenso zum Leistungsspektrum, wie berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seitüber 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen, berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Qualifizierung. Aktuell nutzen mehr als 10.000 Unternehmen das breit gefächerte Bildungsangebot der TAE. Seminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen und digitale Lernangebote gehören ebenso zum Leistungsspektrum, wie berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen).
Datum: 31.05.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905733
Anzahl Zeichen: 2749
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ostfildern
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganzheitliche Betrachtung des Straßenbaus: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TAE? Technische Akademie Esslingen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).