Krummen Kerzers investiert in die Zukunft und kauft vollelektrische Sattelzugmaschine

Krummen Kerzers investiert in die Zukunft und kauft vollelektrische Sattelzugmaschine

ID: 1905887

Futuricum E-Lkw mit 500 km Reichweite | CO2-Reduktionen von 140 Tonnen/Jahr | Klimaschutz als Unternehmensziel



(PresseBox) - ?Wir tun mehr? lautet der Slogan der Krummen Kerzers AG aus der Schweiz. Ein Versprechen, das sich auch auf den Umweltschutz bezieht, wie der Logistikspezialist mit der Anschaffung einer vollelektrischen Zugmaschine von Futuricum eindrücklich unter Beweis stellt. Vergangenen Donnerstag haben die beiden Geschäftsführer, Hans und Peter Krummen, den Kauf des E-Lkw offiziell besiegelt und damit den nächsten Meilenstein auf dem CO2-Reduktionspfad ihres Unternehmens gesetzt.

?Unternehmen fällt beim Klimaschutz eine besondere Verantwortung zu. Wir wollen vorangehen und die fossilen Treibstoffe sukzessive ersetzen. Um dieser gesellschaftlichen Verpflichtung nachzukommen, nutzen wir alle Mittel und Wege, unseren CO2-Fussabdruck so klein wie möglich zu halten?, sagt Peter Krummen, Geschäftsführender Gesellschafter der Krummen Kerzers AG. Der Schweizer Logistikspezialist setzt deshalb schon seit Jahren auf Konzepte zum Einsatz alternativer Antriebstechnologien. So unterhält das Unternehmen nebst mehrerer Flüssigerdgas(LNG)-Lkw auch eine eigene LNG-Tankstellen sowie ein eigenes Tankfahrzeug. Der Einstieg in die Elektromobilität markiert für Krummen Kerzers den nächsten logischen Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Der nun gekaufte E-Lkw der Marke Futuricum, erst der dritte in der Schweiz, baut auf der FH-Reihe von Volvo auf und kommt mit seinen 900kWh Batterien auf eine Reichweite von 500 Kilometer. Vollständig geladen ist das Fahrzeug nach vier Stunden. Wird dabei Strom aus erneuerbaren Energien genutzt, lassen sich mit nur einem E-Lkw jährlich 140 Tonnen CO2 einsparen. Für Krummen ist die Anschaffung des Futuricum ? der Kaufpreis beträgt ein Vielfaches dem einer herkömmlichen Dieselzugmaschine ? aber nicht nur eine Frage des Umweltschutzes, sondern auch eine Investition in die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Dies bestätigt auch Christian Bach, Abteilungsleiter Fahrzeugantriebssysteme an der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa): ?Die Dekarbonisierung des Güterverkehrs wird in den nächsten Jahren eine große Herausforderung für die Branche sein. Entscheidend ist dabei der Umstieg auf erneuerbare Energie. Je nach Anwendung bieten sich unterschiedliche Antriebskonzepte an. Wo dies möglich ist, ist die direkte Nutzung von erneuerbarer Elektrizität in batterie-elektrischen Lkw der richtige Ansatz.?



Vor diesem Hintergrund ist die Flottenstrategie von Krummen Kerzers bewusst technologie-offen gehalten. Peter Krummen: ?Wir suchen nicht nach dem einen Ersatz für den Dieselantrieb. Jede Technologie soll dort eingesetzt werden, wo sie den größtmöglichen Nutzen erzielt.? Die Futuricum-Sattelzugmaschine bietet mit ihrer Reichweite bereits ein breites Spektrum an Einsatzgebieten und wird voraussichtlich ab Dezember im Verteilverkehr für die Romandie eingesetzt.

Weitere Informationen unter: www.krummen.com

Die Krummen Kerzers AG ist ein international tätiges Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Kerzers FR und Niederlassungen in Basel, Altstätten SG und Cadenazzo TI.

Das inhabergeführte Unternehmen hat sich auf temperaturgeführte Transporte von Food- und Pharmaprodukten spezialisiert und bietet außerdem maßgeschneiderte Warehousing Lösungen an.

Für sein Engagement und Pioniergeist im Nachhaltigkeitsbereich wurde Krummen Kerzers mit dem Lean & Green Stern und dem Swiss Logistics Award 2019 ausgezeichnet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Krummen Kerzers AG ist ein international tätiges Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Kerzers FR und Niederlassungen in Basel, Altstätten SG und Cadenazzo TI.Das inhabergeführte Unternehmen hat sich auf temperaturgeführte Transporte von Food- und Pharmaprodukten spezialisiert und bietet außerdem maßgeschneiderte Warehousing Lösungen an.Für sein Engagement und Pioniergeist im Nachhaltigkeitsbereich wurde Krummen Kerzers mit dem Lean&Green Stern und dem Swiss Logistics Award 2019 ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Maritimes Cluster Norddeutschland erweitert Beirat HAVAL JOLIONs internationales Design für globale Nutzer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.05.2021 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905887
Anzahl Zeichen: 3660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kerzers



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krummen Kerzers investiert in die Zukunft und kauft vollelektrische Sattelzugmaschine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krummen Kerzers AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krummen Kerzers erhält Lean&Green-Stern ...

Als erstes Transportunternehmen der Schweiz wird die Krummen Kerzers AG mit einem Lean & Green-Stern ausgezeichnet. 2017 hatte sich das Unternehmen selbstverpflichtet, seinen betrieblichen CO2-Ausstoß innerhalb von fünf Jahren um mindestens 20 ...

Krummen Kerzers weitet LNG-Projekt aus ...

Die Krummen Kerzers AG weitet ihr Engagement in puncto Einsatz von Flüssigerdgas (LNG) im Güterschwerverkehr aus. Bereits im Frühsommer 2020 will das Logistikunternehmen das mit Lidl Schweiz initiierte LNG-Projekt ?Goodbye Diesel ? Hello LNG? ausb ...

Alle Meldungen von Krummen Kerzers AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z