FBG-Interrogator mit 15 optischen Kanälen bietet 750 Messpunkte und eine Wellenlängengenauigkeit von 0,3 pm
Mit seinem neuen Flaggschiff, dem FBG-Scan 915-EP, hat FBGS einen neuen Interrogator auf den Markt gebracht. Die Plattform bietet 15 optische Kanäle und erfordert dabei keinen Kompromiss zwischen Kanalzahl und Messleistung.
"Angesichts der Entwicklung der Industrie und ihrer Erwartungen war es ein natürlicher Schritt, die Multiplexing-Fähigkeit unserer Messgeräte auf bis zu 15 Kanäle zu erweitern, um mehr Messpunkte zu unterstützen: Unsere Kunden stehen vor dem Problem, komplexe Prozesse zu überwachen, die viele Messpunkte oder mehrere Installationen erfordern, und dabei gleichzeitig die Kosten niedrig zu halten. Unsere Lösung unterstützt sie dabei, beides zu kombinieren", erklärt Dr. Johan Vlekken, CTO.
FBGS Flaggschiff-Interrogator FBG-Scan 915-EP ist ein Upgrade der FBG-Scan 90X-EP Produktlinie. Es erreicht die Leistungen der bewährten 90X-Plattform und bietet dabei 15 optische Kanäle. Die Wellenlängengenauigkeit bleibt bei voller Messgeschwindigkeit bei 0,3pm und die Linearität bei 3pm. Sowohl Präzision als auch Genauigkeit sind weder von der Anzahl der Kanäle noch von der Messgeschwindigkeit abhängig. Darüber hinaus ist das Gerät dediziert und an die Bedürfnisse der Industrie angepasst. Die Hardware ist in einem 19'-Gehäuse mit montierbaren Racks untergebracht, um direkt in industrielle Infrastrukturen / Umgebungen integriert werden zu können. Dabei steht EP für Embedded Processing.
Weitere Produktinformationen, sowie Datenblätter und Bilder gibt es auf unserer Produktseite. Entsprechende finden Sie hier.
FBGS wurde 2005 gegründet und ist ein in Deutschland und Belgien ansässiger Entwickler und Hersteller von maßgeschneiderten faseroptischen Sensorkomponenten und -lösungen, die sowohl faseroptische Sensoren als auch Auswertetechnologie kombinieren. Seine einzigartigen Fertigungstechnologien ermöglichen Produkte, die sowohl für Standard- als auch für kundenspezifische Anwendungen in der Temperatur-, Form-, Dehnungs-, Kraft- und Drucksensorik geeignet sind. Wichtige Akteure in Branchen wie der Prozessindustrie, dem Energiesektor, dem Bauwesen oder der Medizintechnik verlassen sich auf FBGS, um fortschrittliche Überwachungen in rauen oder anspruchsvollen Umgebungen zu ermöglichen, in welchen keine anderen Sensormethoden eingesetzt werden können. Das starke Anwendungs-Know-how hat FBGS zu einem Innovationstreiber gemacht, der seine Kunden vor allem bei medizinischen Katheteranwendungen und der Stahlgussüberwachung unterstützt. FBGS blickt in eine glänzende Zukunft, die auf einem stetigen und gesunden Wachstum basiert. Besuchen Sie www.fbgs.com für weitere Informationen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FBGS wurde 2005 gegründet und ist ein in Deutschland und Belgien ansässiger Entwickler und Hersteller von maßgeschneiderten faseroptischen Sensorkomponenten und -lösungen, die sowohl faseroptische Sensoren als auch Auswertetechnologie kombinieren. Seine einzigartigen Fertigungstechnologien ermöglichen Produkte, die sowohl für Standard- als auch für kundenspezifische Anwendungen in der Temperatur-, Form-, Dehnungs-, Kraft- und Drucksensorik geeignet sind. Wichtige Akteure in Branchen wie der Prozessindustrie, dem Energiesektor, dem Bauwesen oder der Medizintechnik verlassen sich auf FBGS, um fortschrittliche Überwachungen in rauen oder anspruchsvollen Umgebungen zu ermöglichen, in welchen keine anderen Sensormethoden eingesetzt werden können. Das starke Anwendungs-Know-how hat FBGS zu einem Innovationstreiber gemacht, der seine Kunden vor allem bei medizinischen Katheteranwendungen und der Stahlgussüberwachung unterstützt. FBGS blickt in eine glänzende Zukunft, die auf einem stetigen und gesunden Wachstum basiert. Besuchen Siewww.fbgs.com für weitere Informationen.
Datum: 01.06.2021 - 08:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906161
Anzahl Zeichen: 3790
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Geel, Belgien
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FBG-Interrogator mit 15 optischen Kanälen bietet 750 Messpunkte und eine Wellenlängengenauigkeit von 0,3 pm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FBGS Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).