SAG investiert Millionen in neuen Standort in der Slowakei
ID: 1906253
Das 12.000 m2 große Werk in Chocholá nahe Trencin geht heute in Betrieb
Nach 19 Jahren am Standort Dubnica wurde der Standortwechsel heuer notwendig. Im Werk in der Slowakei hat sich SAG auf die Produktion komplexer Sonderkonstruktionen aus Aluminium spezialisiert, die individuell nach Kundenwunsch konstruiert und gefertigt werden. Die Palette reicht von Fenstersystemen für Züge bis zu riesigen Tanks mit einem Fassungsvermögen von über 3.000 Litern. Allein in den letzten Monaten konnte das Unternehmen Großaufträge von RMMV, der Stadt Wien, John Deere, Liebherr und Siemens Mobility gewinnen. "Mit der optimierten Infrastruktur können wir Abläufe weiter straffen und den Produktionsprozess noch effizienter gestalten", erklärt Werksleiter Andrej ?ikel.
Karin Exner-Wöhrer, CEO der Salzburger Aluminium Group, ergänzt: ?In unserem Werk in der Slowakei produzieren wir für unsere internationalen Kunden maßgeschneiderte Produkte für spezielle Einsatzbereiche im Fahrzeugbau oder Bahnbereich. Mit der neuen Anlage können wir eine noch größere Bandbreite an Produktionsschritten für ihre Kunden im eigenen Haus anbieten.?
SAG Group: ein Global Player mit lokalem Footprint in neun Ländern an 12 Standorten
Die Salzburger Aluminium Gruppe ist ein österreichisches Familienunternehmen mit weltweit 1100 Mitarbeitern an 11 Standorten in Europa, Mexiko, USA und Kanada. Der Hauptsitz des Unternehmens, das auf die 1898 gegründete Salzburger Aluminium zurückgeht, befindet sich in Österreich (Lend in Salzburg). SAG hat Tochtergesellschaften in Schweden, Frankreich, den Niederlanden, der Slowakei, Spanien, Mexiko, Nordamerika und Kanada. Als Marktführer für Aluminiumtanks für LKWs ist SAG ein global tätiger Lieferant für alle großen OEMs. Weitere Produkte sind Luftbehälter, Drucklufttanks und Spezialkomponenten für die Nutzfahrzeug-, Schienen- und Sonderfahrzeugindustrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein Technologieführer im Bereich kryogene Tanks für LNG (Flüssigerdgas) und LH2 (flüssiger Wasserstoff) und Pionier im Rheocasting (Halbfeststoff-Gießverfahren für Aluminium). Die Exportquote liegt bei über 90 Prozent. SAG beliefert alle großen LKW-Hersteller und viele internationale PKW-Hersteller sowie OEMs der Schienen- und Sonderfahrzeugindustrie. Der Umsatz der gesamten Unternehmensgruppe lag im Jahr 2020 bei rund 155 Millionen Euro. SAG wurde kürzlich bei den GreenTech Awards 2020/21 mit einem Sonderpreis als "Leading Innovator" ausgezeichnet. Anlass dafür waren zahlreiche Patente des Unternehmens für Innovationen, die wesentlich zum Klimaschutz beitragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2021 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906253
Anzahl Zeichen: 3533
Kontakt-Informationen:
Stadt:
(Chocholá/Lend, 1. Juni 2021
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAG investiert Millionen in neuen Standort in der Slowakei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAG Innovation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).