Datenmanagement: Neue Funktionalitäten für SAS Viya
SAS erweitert seine leistungsstarke Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya um neue Datenmanagement-Funktionalitäten

(firmenpresse) - Heidelberg, 1. Juni 2021 - Komplexe Datenbestände erschweren Unternehmen die effiziente Operationalisierung von Analytics. SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), erweitert deshalb seine leistungsstarke Cloud-native Analytics-Plattform SAS Viya (https://www.sas.com/de_de/software/viya.html) um neue Datenmanagement-Funktionalitäten.
"Mit den neuesten Ergänzungen von SAS Viya im Bereich Datenmanagement können Unternehmen ihre Daten in der Cloud und on Premise mit minimalem Aufwand katalogisieren und aufbereiten", sagt Tapan Patel, Senior Marketing Manager für AI und Analytics bei SAS. Die meisten Analytics-Profis verbrächten zu viel Zeit mit der Datenaufbereitung, anstatt Modelle zu erstellen und analytische Erkenntnisse für ihre Unternehmen zu liefern.
Integriert in SAS Viya sind künftig zwei zusätzliche innovative Lösungen verfügbar:
SAS Studio Analyst
SAS Studio Analyst (https://www.sas.com/de_de/software/studio.html) schafft eine Self-Service-Umgebung für Data Scientists und Datenanalysten, mit der sie die Bereitstellung von zuverlässigen Daten für Analysen erheblich beschleunigen können. SAS Studio Analyst stellt vorgefertigte oder benutzerdefinierte Schritte für Datenqualität und -aufbereitung als Teil des Datenflusses visuell dar. Damit können diese Module einfach wiederverwendet und verwaltet werden.
SAS Information Governance
Angesichts zahlloser Datenquellen haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, alle verfügbaren Daten zu erfassen, den Inhalt von Datensätzen zu identifizieren und die Daten auf ihre Analytics-Tauglichkeit zu prüfen. Treten hier Lücken auf, wirkt sich das direkt auf die Validität der analytischen Ergebnisse aus.
SAS Information Governance (https://www.sas.com/en_us/software/information-governance.html) schafft einen intuitiv bedienbaren Datenkatalog und eine Metadatensuchfunktion für Analysten, Fach- und IT-Anwender. Damit können sie einfach Datenquellen integrieren, durchforsten und verwalten sowie gleichzeitig Daten prüfen und schätzen. Das beschleunigt die Suche und Organisation von Daten erheblich und verkürzt die Zeit bis zur produktiven Analyse.
Beispiel Gesundheitswesen: Besserer Service für die Bürger
Das Riverside County in Südkalifornien stand vor der Herausforderung, sehr große Datenmengen aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen. Ziel ist es, im Rahmen des Gesundheitssystems die Bedürfnisse der Bevölkerung besser zu verstehen und ihr durch das medizinische Zentrum, das eine stationäre psychiatrische Einrichtung und mehrere Kliniken umfasst, einen besseren Service zu bieten.
Um sicherzustellen, dass die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen koordinierte medizinische und sozioökonomische Dienste erhalten, setzt das Riverside County jetzt auf eine Lösung, die auf SAS Viya basiert. "Vor SAS hatten wir ein massives Datenintegrationsproblem", sagt Judi Nightingale, Director of Population Health bei Riverside County. "Wenn wir eine Gesamtsicht auf jeden Kunden haben und nicht mehr nur innerhalb von Datensilos agieren, können wir Bürgern bessere Gesundheitsservices anbieten."
SAS Studio Analyst und SAS Information Governance sind Teil der neuesten Version von SAS Viya. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie kontinuierlich bereitgestellt und aktualisiert wird.
ca. 3.100 ZeichenWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214
Dr. Haffa & Partner GmbH
Philipp Moritz
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Datum: 01.06.2021 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906286
Anzahl Zeichen: 3619
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Moritz
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0049 6221 415-1214
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenmanagement: Neue Funktionalitäten für SAS Viya"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).