ABO Windübernimmt Betriebsführung für drei finnische Windparks
Windparks Välikangas, Sievi und Pihtipudas mit 38 Vestas-Anlagen gehen dieses Jahr ans Netz
?Wir freuen uns, unsere langjährige Zusammenarbeit mit ABO Wind in der technischen Betriebsführung unseres finnischen Portfolios fortzusetzen und einen sehr erfahrenen und zuverlässigen Partner gewonnen zu haben. Unsere finnischen Projekte leisten einen wichtigen Beitrag auf dem Weg zur CO2-Neutralität, ohne eine staatlich subventionierte Einspeisevergütung zu erhalten?, bekräftigt Philip Sander, Managing Director von Luxcara.
Der auf mindestens fünf Jahre ausgelegte Betriebsführungsvertrag umfasst drei von ABO Wind projektierte und an Luxcara verkaufte Windparks. Die 24 Anlagen in Välikangas werden in diesem Sommer ans Netz gehen. Die jeweils sieben Windturbinen in Sievi und Pihtipudas folgen voraussichtlich Ende des Jahres. Zusammen verfügen die drei Windparks über eine Leistung von mehr als 160 Megawatt. Damit können rechnerisch rund 160.000 Haushalte versorgt und jährlich mehr als 360.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden.
ABO Wind entwickelt und errichtet erfolgreich Windenergie- und Solarprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang 3.500 Megawatt Leistung realisiert und 2.000 Megawatt davon schlüsselfertig errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige Energieversorgung
Die ABO Wind Tochter ABO Wind Oy ist seit 2013 in Finnland aktiv. Sie hat bis jetzt 29 Anlagen mit einer Leistung von knapp 100 Megawatt ans Netz gebracht und baureife Projektrechte für mehr als 250 Megawatt verkauft. ABO Wind Services Oy kümmert sich um technische und kaufmännische Betriebsführung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ABO Wind entwickelt und errichtet erfolgreich Windenergie- und Solarprojekte. Das 1996 gegründete Unternehmen aus Wiesbaden hat bislang 3.500 Megawatt Leistung realisiert und 2.000 Megawatt davon schlüsselfertig errichtet. Das jährliche Investitionsvolumen beträgt 500 Millionen Euro. Mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 16 Ländern arbeiten mit Elan an der Planung, Finanzierung, Errichtung, Betriebsführung und am Service von Anlagen für eine zukunftsfähige EnergieversorgungDie ABO Wind Tochter ABO Wind Oy ist seit 2013 in Finnland aktiv. Sie hat bis jetzt 29 Anlagen mit einer Leistung von knapp 100 Megawatt ans Netz gebracht und baureife Projektrechte für mehr als 250 Megawatt verkauft. ABO Wind Services Oy kümmert sich um technische und kaufmännische Betriebsführung.
Datum: 01.06.2021 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906549
Anzahl Zeichen: 2365
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABO Windübernimmt Betriebsführung für drei finnische Windparks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABO Wind AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).