Hochbrisante Mischung: Chemie-Cocktail beim Frühjahrsputz

Hochbrisante Mischung: Chemie-Cocktail beim Frühjahrsputz

ID: 190658

R+V-Infocenter: Giftige Dämpfe können Verätzungen auslösen - Warnungen auf Etiketten ernst nehmen



(firmenpresse) - Wiesbaden, 19. April 2010. Beim alljährlichen Frühjahrsputz machen die Deutschen jetzt besonders gründlich sauber - mit den unterschiedlichsten chemischen Helfern. Aber das kann gefährlich werden: Wenn verschiedene Putzmittel gleichzeitig verwendet oder miteinander gemischt werden, können giftige Dämpfe entstehen. "Je nach Inhaltsstoffen sind Verätzungen an Händen, Augen oder Atemwegen möglich", sagt Dr. Andreas Strob, Chemiker beim Infocenter der R+V Versicherung.

Besonders kritisch ist die Kombination von chlorhaltigen Rohrreinigern oder Desinfektionsmitteln mit säurehaltigen Flüssigkeiten wie etwa Salz-, Essig- oder Zitronensäure. Wer also beispielsweise den Rohrreiniger in den Abfluss schüttet und das Waschbecken anschließend mit einem säurehaltigen Mittel putzt, setzt giftiges Chlorgas frei, das die Atemwege angreift. Auch viele WC-Reiniger, Kalk- und Schimmelentferner haben aggressive Inhaltsstoffe, die sich nicht mit anderen Substanzen vertragen. "Verschiedene Mittel zu mischen, sollte auf jeden Fall tabu sein. Zudem ist es ratsam, die Etiketten von Putzmitteln immer gründlich zu lesen und Hinweise auf giftige Inhaltsstoffe sowie Warnungen ernst zu nehmen", rät R+V-Experte Dr. Strob.

Tipps bei Verätzungen:
- Sind aggressive Flüssigkeiten mit der Haut oder den Augen in Kontakt gekommen, die verätzten Stellen sofort mit viel Wasser abspülen und die verunreinigte Kleidung ausziehen.
- Notarzt alarmieren oder sich an eine Giftnotruf-Zentrale werden. Die Telefonnummern liegen am besten in der Nähe des Telefons.
- Hilfreich: Etiketten der verwendeten Reiniger griffbereit haben.

Telefonnummern der Giftnotruf-Zentralen
Berlin: (0 30) 1 92 40
Bonn: (02 28) 1 92 40
Erfurt: (03 61) 73 07 30
Freiburg: (07 61) 1 92 40
Göttingen: (05 51) 1 92 40
Homburg/Saar: (0 68 41) 1 92 40
Leipzig: (03 41) 9 72 46 66
Mainz: (0 61 31) 1 92 40
München: (0 89) 1 92 40
Nürnberg: (09 11) 3 98 24 51



Weiter frühlingshafte Themen unter http://www.infocenter.ruv.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das R+V-Infocenter wurde 1989 als Initiative der R+V Versicherung in Wiesbaden gegründet. Es informiert regelmäßig über Service- und Verbraucherthemen. Das thematische Spektrum ist breit: Sicherheit im Haus, im Straßenverkehr und auf Reisen, Schutz vor Unfällen und Betrug, Recht im Alltag und Gesundheitsvorsorge. Dazu nutzt das R+V-Infocenter das vielfältige Know-how der R+V-Fachleute und wertet Statistiken und Trends aus. Zusätzlich führt das R+V-Infocenter eigene Untersuchungen durch: Die repräsentative Langzeitstudie über die "Ängste der Deutschen" ermittelt beispielsweise bereits seit 1991 jährlich, welche wirtschaftlichen, politischen und persönlichen Themen den Menschen am meisten Sorgen bereiten.



PresseKontakt / Agentur:

Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Schaberweg 23
61348
Bad Homburg
a.kassubek(at)arts-others.de
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Hausstaub kann wirksam reduziert werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190658
Anzahl Zeichen: 2212

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Römstedt
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 06 11 / 533 - 46 56

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochbrisante Mischung: Chemie-Cocktail beim Frühjahrsputz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infocenter der R+V Versicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall ...

Wiesbaden, 3. September 2025. Ein Foto von oben eröffnet ganz neue Perspektiven. Darum gehen auch Privatpersonen gerne mit einer Drohne auf Motivjagd. Doch dabei müssen sie den Datenschutz, die Privatsphäre von Dritten und die Sicherheit im Blick ...

Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes ...

Wiesbaden, 25. August 2025. E-Bike-Akkus wieder aufladen: In den eigenen vier Wänden ist das kein Problem. Anders sieht es in gemeinschaftlich genutzten Räumen oder am Arbeitsplatz aus. Dort ist eine Erlaubnis notwendig. Darauf macht das Infocenter ...

Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter? ...

Wiesbaden, 18. August 2025. Jeder darf in seiner Wohnung Besuch empfangen - grundsätzlich so oft und so viel er möchte. Erst wenn die Gäste länger als sechs Wochen bleiben, ändert sich die rechtliche Lage. Dann muss der Vermieter eingebunden wer ...

Alle Meldungen von Infocenter der R+V Versicherung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z