RTL/ntv Trendbarometer: 82 Prozent der Befragten empfinden das Thema "Gendern" als weniger oder gar nicht wichtig
ID: 1906865
Die große Mehrheit von 87 Prozent der Befragten weiß nach eigener Angabe, was mit dem Begriff "Gendern" gemeint ist. 13 Prozent wissen das nicht so genau.
"Gendern" in geschriebenen Texten
17 Prozent der befragten Bundesbürger finden es gut, wenn in geschriebenen Texten, z.B. in der Zeitung, in behördlichen Schreiben oder in E-Mails "gegendert" wird. Dies trifft überdurchschnittlich häufig auf die unter 30-Jährigen (40%) und auf die Anhänger der Grünen zu (35 %). 51 Prozent stört das "Gendern" in geschriebenen Texten. Weitere 31 Prozent haben dazu eine eher neutrale Haltung.
Streitthema "Gendern"
33 Prozent der Befragten geben an, dass sie schon einmal mit jemandem über das Thema "Gendern" gestritten haben. Bei 66 Prozent kam das noch nicht vor. Dass sie schon einmal mit jemandem über das Thema "Gendern" gestritten haben, gibt rund die Hälfte der unter 30-Jährigen an (51%).
Einschätzungen zur künftigen Bedeutung der geschlechtsneutralen Sprache
Etwas mehr als die Hälfte der Bürger (53 %) hält geschlechtsneutrale oder -gerechte Sprache eher für ein Modethema. 42 Prozent sind hingegen der Ansicht, dass "Gendern" künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen und unsere Sprache verändern wird. Dieser Meinung sind Frauen (51%) deutlich häufiger als Männer (32%).
Vermutete Bedeutung der geschlechtsneutralen Sprache in der Bevölkerung
Die weit überwiegende Mehrheit der Bürger (72 %) glaubt, dass das Thema "Gendern" eher nur einzelne Bevölkerungsgruppen - etwa bestimmte Berufs- und Bildungsgruppen - bewegt. 22 Prozent meinen, dieses Thema würde die ganze Gesellschaft gleichermaßen bewegen.
Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv-Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag der Mediengruppe RTL vom 26. bis 31. Mai 2021 erhoben. Datenbasis: 2.009 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/-3 Prozentpunkte.
Pressekontakt:
Mediengruppe RTL Deutschland:
Alessia Gerkens
Telefon 0221 45674101
alessia.gerkens@mediengruppe-rtl.de
Original-Content von: RTL News, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2021 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906865
Anzahl Zeichen: 2606
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RTL/ntv Trendbarometer: 82 Prozent der Befragten empfinden das Thema "Gendern" als weniger oder gar nicht wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL News (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).