Angreifer umgehen Microsoft Anti Malware Interface (AMSI) - Sophos erklärt wie
ID: 1906987
Der Report "AMSI Bypasses Remain Tricks of the Malware Trade" zeigt einige der gängigsten Tools und Techniken auf, mit denen Angreifer versuchen, AMSI zu umgehen.
Zur Liste gehören zum Beispiel das Aushebeln von Powershell-Scans, die Manipulation von Code in der AMSI-Bibliothek, gefälschte DLLs oder auch Versuche, AMSI mithilfe von älteren Skript-Engine-Versionen gänzlich zu umgehen.
In vielen der von Sophos untersuchten Fälle war der Eintrittspunkt für den Angriff ein ungeschützter Desktop oder Server, in anderen Fällen waren ungepatchte Schwachstellen ? wie die im März in Exchange Servern entdeckte ProxyLogon-Schwachstelle ? die Ursache für den Angriff.
Microsoft hat 2015 die Antimalware Scan Interface (AMSI)-Schnittstelle eingeführt, die es Anwendungen und Diensten ? auch solchen von Drittanbietern ? ermöglicht, verdächtigen Code zu erkennen, den Angreifer in den Speicher eines gehackten Computers zu laden versuchen. Wenn AMSI eine bekannte bösartige Signatur erkennt, soll das Skript blockiert werden.
"Trotz der Anstrengungen, die Microsoft in die Härtung von AMSI und den damit integrierten Komponenten betrieben hat, bleibt es ein Ziel der Malware-Entwickler, die Sicherheitsscans zu umgehen", sagt Sean Gallagher, Senior Threat Researcher bei Sophos. "Das liegt vor allem am Erfolg von Windows 10 und den Windows Server-Plattformen, die mit AMSI ausgestattet sind. Schätzungen gehen davon aus, dass derzeit etwa 78% aller Windows-PCs mit Windows 10 betrieben werden. Die Sorge besteht darin, dass Angreifer ihre Techniken fortlaufend an die Änderungen der Windows-Plattform anpassen und den Code stetig verändern und verschleiern, um signaturbasierte Erkennungen zu umgehen."
Den gesamten ausführlichen Report finden Sie hier: https://bit.ly/2SPI3Jq
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2021 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906987
Anzahl Zeichen: 2236
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 746 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angreifer umgehen Microsoft Anti Malware Interface (AMSI) - Sophos erklärt wie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sophos Technology GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).