Katrin Müller-Hohenstein kritisiert DFB - "Desaströses Bild"
(ots) - Köln. ZDF-EM-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein kritisiert den Deutschen Fußballbund für die Posse um DFB-Präsident Fritz Keller in den vergangenen Wochen. "Das Bild, das der DFB als größter Fußballverband der Welt in den letzten Monaten, man muss fast sagen Jahren abgegeben hat, ist ein Desaster", sagt sie dazu im Podcast "Die Wochentester" von "Kölner Stadt-Anzeiger" und "RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)". "Ich bin froh, dass jetzt eine Debatte in Gang gekommen ist, wie man sich komplett neu aufstellen kann. Da müssen ganz neue Köpfe hin und es muss ein Wandel stattfinden von einem Gegeneinander zu einem Miteinander. Ich bin zuversichtlich, weil die Not offensichtlich so groß ist, dass da etwas passiert." Außerdem müsse der DFB deutlich mehr für Gleichberechtigung tun. "Wir brauchen generell mehr Frauen. Das ist ja kein Abbild der Gesellschaft, was wir da erleben. Ich glaube, dass es im Fall des DFB ein herausragendes Zeichen wäre, dass man das auch sehen kann. Menschen müssen das oft visuell erfahren." Zur Frage möglicher Kandidatinnen sagt sie: "Ich finde Katja Kraus super oder Almuth Schult. Die wissen, wie der Hase läuft. An Kandidatinnen gebe es keinen Mangel. Man müsste sie nur mal machen lassen."
Die Aussagen von Katrin Müller-Hohenstein hören Sie im Podcast "Bosbach & Rach - Die Wochentester" ab Donnerstag, 7 Uhr auf ksta.de/wochentester und rnd.de. Der Podcast mit Wolfgang Bosbach und Christian Rach ist außerdem abrufbar über Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, Audio Now, Deezer und Podimo.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2021 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907064
Anzahl Zeichen: 1776
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
443 mal aufgerufen.
Musikerin und Model Sarah Bora leidet bis heute unter den Folgen ihrer früheren Beziehung, in der sie jahrelang psychischer und körperlicher Gewalt ausgesetzt war. "Ich fühle mich in keinem Zuhause sicher", sagt sie im Podcast "Ta ...
Nach den Schüssen an der Alten Synagoge in Essen ist ein Mann festgenommen worden. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) berichtet, handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen Deutsch-Iraner. Ihm wird die Anstiftung zu ei ...
Wegen der anhaltenden Auseinandersetzungen um den Kölner Kardinal Rainer Woelki hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, die traditionelle ökumenische Vesper zum Advent kurzfristig abgesagt. "Der Gottesdienst a ...