"Behinderung heißt oft nur, dass man Dinge anders regelt" / Anlässlich des Sehbehinderte

"Behinderung heißt oft nur, dass man Dinge anders regelt" / Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni spricht das Gesundheitsportal apotheken-umschau.de mit der VdK-Präsidentin Verena Bentele (FOTO)

ID: 1907479

(ots) - "Wir brauchen mehr gemeinsame Erfahrungen, quer durch den Lebenslauf - von der Kita bis zum Sportverein, und natürlich auch im Beruf", sagt die VdK-Präsidentin und frühere Spitzensportlerin Verena Bentele im Interview mit dem Gesundheitsportal apotheken-umschau.de (https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/augenkrankheiten/interview-menschen-mit-behinderung-begegnen-781867.html) anlässlich des Sehbedindertentages am 6. Juni 2021.

Erste Behindertenbeauftragte mit Behinderung

Vier Jahre lang, von 2014 bis 2018, war die sehbehinderte Bentele, die als Biathletin und Skilangläuferin vierfache Weltmeisterin und zwölffache Paralympics-Siegerin wurde, Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Dass sie die erste Person in diesem Amt war, die selbst eine Behinderung hat, findet Bentele "strange". Ein Grund hierfür könnte ihrer Ansicht nach sein, "dass viele irgendwie immer noch der Meinung sind, die Interessen von Menschen mit Behinderung können noch besser von anderen vertreten werden". Dieses Denken sei irritierend. Schließlich kämen beispielsweise bei Frauenbeauftragten nur sehr wenige auf die Idee, dass es Männer gut oder sogar besser machen können.

Allgemein braucht es mehr Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung, so die VdK-Präsidentin. "In den vergangenen Jahren ist schon einiges passiert, es gibt immer mehr Menschen mit Behinderung, die voll im Arbeitsleben stehen. Aber insgesamt ist es immer noch deutlich zu wenig." Jahrzehntelang sei die "Sonderwelt" das Normale gewesen: Menschen mit Behinderung haben in speziellen Einrichtungen gelebt, waren in Förderschulen, haben in Werkstätten gearbeitet. Die Folge: "Viele Menschen ohne Behinderung hatten keine Nachbarn oder Kollegen mit Behinderung. Das ändert sich gerade, aber sehr langsam", erklärt Bentele.

Fragen, ob Hilfe erwünscht ist

Im Alltag wünscht sich Verena Bentele, dass Menschen einfach fragen, ob Hilfe gewünscht ist, und wenn ja: welche. Behinderung heiße oft nur, dass man Dinge eben anders regelt. "Was ich aber gar nicht leiden kann, und das weiß ich auch von anderen Menschen mit Behinderungen: Wenn ich, etwa vor einer Treppe, am Arm oder Rucksack gepackt werde. Das macht mein Leben definitiv nicht sicherer oder einfacher", so Bentele.



Das Interview mit VdK-Präsidentin Verena Bentele lesen Sie auf dem Gesundheitsportal apotheken-umschau.de unter: https://ots.de/OJhguP

Pressekontakt:

Dr. Judith Pöverlein
Tel. 089 / 744 33 343
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Fachempfehlung zur Konzeption von Hubrettungsfahrzeugen / Unabhängige und anwenderorientierte Information über Ausstattungsmöglichkeiten WDR 4-Themenwoche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2021 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907479
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Behinderung heißt oft nur, dass man Dinge anders regelt" / Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni spricht das Gesundheitsportal apotheken-umschau.de mit der VdK-Präsidentin Verena Bentele (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z