Jubel, Trubel, Qualität! Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) wird

Jubel, Trubel, Qualität! Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) wird 10 Jahre alt!

ID: 190754

Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW®) feiert 2010 ein Jubiläum: Im Oktober wird LQW® 10 Jahre alt. Innerhalb dieser zehn Jahre wurde LQW nicht nur zum marktführenden Qualitätsmodell in der Weiterbildung, es trug auch zur Professionalisierung der Organisationen der Aus-, Fort- und Weiterbildung bei. Gefeiert wird das Jubiläum mit den Anwendern auf der diesjährigen Netzwerkkonferenz der Lerner- und Kundenorientierten Qualitätsentwicklung am 22.11.2010 in Hannover.



(firmenpresse) - Am Beginn von LQW im Oktober 2000 lautete der Projektauftrag, ein Testierungsmodell zu entwickeln, das für den gesamten Bereich der Weiterbildung anwendungsfähig ist. Dieser Auftrag konnte erfüllt werden: Mit über 600 registrierten Anwendern aus allen Bereichen der Aus-, Fort- und Weiterbildung ist LQW das führende Qualitätsmodell für die Weiterbildung und aufgrund seiner Logik für alle Organisationen, die sich mit Bildung beschäftigen nutzbar.

In den zehn Jahren seit der Entwicklung von LQW entstanden zahlreiche Unterstützungsmaterialien für die Qualitätsarbeit der Bildungsorganisationen. Diese geben den Bildungseinrichtungen Hilfestellung in der Weiterentwicklung ihrer Qualität – unabhängig von einer Testierung des Qualitätsmanagements, da die Unterstützungsmaterialien für alle Interessierten kostenfrei zugänglich sind.

Mit den Unterstützungsmaterialien und dem besonderen Qualitätsansatz des Modells – der Lernerorientierung – sowie der Entwicklung aus der Weiterbildungspraxis konnte LQW zur weiteren Professionalisierung der Weiterbildung beitragen. So lautet eine Rückmeldung eines Anwenders: „Ich glaube, dass vor allem die Kolleginnen und Kollegen, die in der Testierungsphase mit dabei waren, sich erstmals darüber Gedanken gemacht haben, was ist qualifiziertes Lernen oder was ist Qualifikation, was ist Qualität? Wie prüfe ich Qualität? Was bedeutet Evaluation? Was bedeuten Lernprozesse? (...) Das hätte so nie stattgefunden.“

Die aktuellste Wirkungsanalyse von LQW in den Organisationen zeigt, dass (re-)testierte Weiterbildungsorganisationen vor allem in den Bereichen strategische Ausrichtung, Controlling, Schlüsselprozesse, Führung und Lehr-Lern-Prozesse profitieren konnten.

Die Verankerung von LQW in der Weiterbildung zeigt sich auch in der Ausbildung der Pädagogen und Pädagoginnen. LQW hat Eingang in die Studiengänge Erwachsenenbildung/Weiterbildung der Universitäten gefunden.



Die Besonderheit des Qualitätsmodells, die Lernenden konsequent in den Mittelpunkt zu stellen, ist auch für Partner aus den europäischen Ländern interessant. Über 50 Organisationen in Österreich wurden mittlerweile nach LQW testiert. Seit Dezember 2009 läuft das Projekt „Länderübergreifendes Qualitätsmanagement in der Weiterbildung im Europäischen Kontext“ (LQW-EU), in dem ein jeweils länderspezifisches Modell zur lernerorientierten Qualitätsentwicklung in die Länder Polen, Bulgarien und Litauen eingeführt werden soll.

Aktuell erfolgt ein Rückblick auf die 10-jährige Geschichte von LQW® in den monatlich erscheinenden Geschichten zum jeweiligen »Lebensjahr« von LQW. Diese Geschichten werden auf der LQW-Website gesammelt und soll mit Geschichten von den LQW-Anwender/innen und Gutachtenden gefüllt werden. http://www.artset-lqw.de/cms/index.php?id=10-jahre-lqw

Alles in allen Grund genug zu jubeln: Auf der diesjährigen Netzwerkkonferenz zur Lerner- und Kundenorientierten Qualitätsentwicklung am 22.11.2010 in Hannover wird das Jubiläum mit den LQW-Anwendern gefeiert.



Druckfähige Bilder zum LQW-Netzwerkbild erhalten Sie bei Anfrage.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ArtSet® Qualitätstestierung GmbH


Geschäftsführung: Friederike Erhart und Jörg Angermüller
Januar 2010

Wer ist die ArtSet® Qualitätstestierung GmbH?
Die ArtSet® Qualitätstestierung GmbH aus Hannover ist die Testierungsstelle für die Qualitätsmanagementverfahren der Lerner- bzw. Kundenorientierten Qualitätstestierung im Bildungs-, Beratungs- und Sozialbereich. Sie gehört zum Unternehmensverbund ArtSet®, der in den Bereichen Forschung, Bildung, Beratung und Qualitätstestierung tätig ist.

Was ist Qualitätstestierung?
Qualitätstestierung ist die Überprüfung des lerner- bzw. kundenorientierten Qualitätsmodells, das auf die besonderen Anforderungen eines Qualitätsmanagements im Bildungs-, Beratungs- und Sozialbereich eingeht. Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in den Bereichen Weiterbildung (LQW), Bildungsveranstaltungen (LQB), Schulen (LQS), Kindertagesstätten (LQK) sowie die Kundenorientierten Qualitätstestierung für Beratungsorganisationen (KQB) und Soziale Dienstleistungsanbieter (KQS) prüft die Anforderungen an ein Qualitätsmanagement, das den Lernenden bzw. den Kunden in den Mittelpunkt stellt.

Warum Qualitätstestierung?
Zum einen dient die Qualitätstestierung der Stärkung der Organisationsidentität, der Systematisierung der Abläufe und Prozesse, der Erhöhung der Transparenz nach innen und außen und der besseren Steuerung der Organisation. Zudem weist eine Qualitätstestierung die Qualität der Organisation aus, sich auf die Bedürfnisse der Lernenden und Kunden auszurichten und diese in besonderem Maße zu bedienen.

Wer lässt sich nach LQW testieren?
Personalabteilung der NORD/LB, Ausbildungsabteilung der DATEV, Berliner Volkshochschulen und Bildungsberatungsstellen, Universitätsklinikum Düsseldorf – Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe, Aus-, Fort- und Weiterbildung der Kliniken Köln, IG-Metall Bildungsstätten, GreenCampus der Heinrich-Böll-Stiftung, inlingua Kiel, Technische Ausbildung Kennametal, Managementakademie der Krankenkassen Baden-Württemberg, Landesinstitut für Lehrerbildung Hamburg

Was sind die Ressourcen der Testierungsstelle?
150 Gutachterinnen und Gutachter im gesamten Bundesgebiet werden von der Testierungsstelle für die Qualitätstestierungen eingesetzt. Eine weitere Ressource sind die acht regionalen Unterstützungsstellen, die auf regionaler Ebene Möglichkeiten zum Austausch und zur Vernetzung für Anwenderorganisationen von LQW, LQB, LQS, LQK, KQB und KQS anbieten. Die Unterstützungsstellen organisieren bedarfsgerechte Informations- und Unterstützungsveranstaltungen in der jeweiligen Region.

Wie ist die Geschäftsentwicklung der letzten Jahre?
LQW ging im Juni 2001 an den Start, unterstützt durch die Bund-Länder-Kommission. Bis Ende 2009 hat sich die Gesamtzahl der LQW-Anwender auf über 600 Organisationen erhöht. Damit ist LQW im Bereich der Weiterbildung Marktführer. In Österreich konnten bereits über 50 Organisationen nach LQW testiert werden.

Was ist das Besondere an dieser Qualitätstestierung?
In allen Bemühungen zur Qualitätsentwicklung werden die Lernenden bzw. die Kunden in den Mittelpunkt gestellt, und der Einzigartigkeit jeder Einrichtung kann Rechnung getragen werden. Die Begutachtung des Qualitätsmanagementsystems erfolgt immer mit einem hohen beratenden Anteil, der die Organisationen in ihrer Weiterentwicklung unterstützen soll. Die Möglichkeit, alle Serviceleistungen kostenlos von der Internetseite herunterladen zu können, die breite Infrastruktur der Unterstützung (konkrete Arbeitshilfen und Qualitätswerkzeuge zu allen Qualitätsbereichen, eine kostenlose Hotline und Regionale Unterstützungsstellen) sowie die geringen Testierungskosten machen ArtSet® zum führenden Anbieter von Qualitätstestierungen im Bildungsbereich.



PresseKontakt / Agentur:

ArtSet Qualitätstestierung GmbH
Elke Krämer
Ferdinand-Wallbrecht-Str. 17
30163 Hannover
Tel. 0511 909698-30
Fax 0511 909698-55
lqw(at)artset.de
www.artset-qualitaet.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgsmodell berufsbegleitende Fortbildung Fernstudierende zu Präsenzveranstaltung am Berufskolleg Neuss
Bereitgestellt von Benutzer: KraemerE
Datum: 19.04.2010 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190754
Anzahl Zeichen: 3710

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Krämer
Stadt:

Hannover


Telefon: 0511 - 90969830

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubel, Trubel, Qualität! Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) wird 10 Jahre alt!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ArtSet Qualitätstestierung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ArtSet Qualitätstestierung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z