Fernstudierende zu Präsenzveranstaltung am Berufskolleg Neuss

Fernstudierende zu Präsenzveranstaltung am Berufskolleg Neuss

ID: 190763

Bildungspartnerschaft: Wilhelm Büchner Hochschule und Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik kooperieren



(firmenpresse) - Neuss, 19. April 2010 - Für Studierende der Wilhelm Büchner Hochschule, die die Masterstudiengänge Medieninformatik bzw. Wirtschaftsinformatik belegen, fand am vergangenen Samstag erstmals ein SAP-Präsenzseminar am Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik in Neuss statt. Das Neue an dieser Kooperation ist: Studierende einer Hochschule besuchen eine Präsenzveranstaltung an einem Berufskolleg. Für die Fernstudierenden der Wilhelm Büchner Hochschule stehen künftig mehrere Samstage pro Jahr zur Auswahl, um das Seminar zu belegen.

Bei der 6-stündigen Veranstaltung handelt es sich um eine Einweisung in das Thema Enterprise Resource Planning (ERP) und dessen Unterstützung durch die Unternehmenssoftware SAP. Anschließend sind die Master-Studierenden in der Lage, die Übungsaufgaben sowie die Einsendeaufgabe am Ende des entsprechenden Studienheftes zu bearbeiten. Dies ist die Voraussetzung, um das Modul ERP und Business Intelligence im Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik abschließen zu können. Im Masterstudiengang Medieninformatik können die Studierenden das Modul als Wahlpflichtfach belegen. In diesem Fall nehmen auch sie an dem Präsenzseminar am Berufskolleg teil. Durchgeführt wird die Veranstaltung von Dr. Manfred Schinner, der über langjährige Lehrerfahrung im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und SAP u. a. am Berufskolleg in Neuss verfügt.

"Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Kooperation unseren Fernstudierenden eine praktische Einführung in das SAP-Modul bieten können", so Thomas Kirchenkamp, Hochschulmanager der Wilhelm Büchner Hochschule. "Durch eine bereits bestehende Partnerschaft kennen wir das Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik als innovativen Bildungsanbieter, der betriebswirtschaftliche und technische Inhalte auf sehr hohem Niveau lehrt."

Technische Betriebswirte: Zusammenarbeit seit 2009
"Wir freuen uns, dass wir nun auch in der Master-Ausbildung mit Deutschlands größter privater Hochschule für Technik kooperieren", so Birgit Schattenberg, verantwortlich für das Projekt am Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik. "Seit 2009 arbeiten wir mit der Wilhelm Büchner Hochschule zusammen, um unsere Absolventen (Technische Betriebswirte) zu einem berufsbegleitenden Bachelor-Studium zu motivieren." Schreiben sich Absolventen des Berufskollegs an der Wilhelm Büchner Hochschule für einen Bachelorstudiengang ein, werden ihnen für die bereits erworbenen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse Credit Points anerkannt. Dadurch verkürzt sich die Studiendauer um durchschnittlich ein Semester.



Informationen zur Wilhelm Büchner Hochschule, zum Fernstudium und den Studiengängen sind telefonisch unter 06157 806-404 oder per E-Mail über
info@wb-fernstudium.de erhältlich. Weitere Informationen: www.wb-fernstudium.de

Über das Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik:
Das Berufsbildungszentrum Neuss-Weingartstraße, Berufskolleg für Wirtschaft und Informatik des Rhein-Kreises Neuss, stellt mit über 3 000 Schülerinnen und Schülern das größte Berufskolleg des Rhein-Kreises Neuss dar. Neben dem Vollzeitschulbereich übernimmt das Berufskolleg den schulischen Teil der Berufsausbildung in den verschiedensten kaufmännischen Bereichen. Die Fachschule für Wirtschaft bietet in Teilzeitform berufsbegleitend den zertifizierten Abschluss Staatlich geprüfte(r) Betriebswirt/Betriebswirtin. Alle Bildungsgänge haben die Zielsetzung, nicht nur die notwendigen Fachkompetenzen zu vermitteln, sondern auch die Sozial- und Selbstkompetenz zu fördern. In diesem Zusammenhang legen wir u. a. Wert auf Zusatzqualifikationen, die unsere Schülerinnen und Schüler über den klassischen Abschluss hinaus erwerben können, sowie auf den Einsatz der Neuen Medien im Unterricht. Vielfältige europäische und internationale Projekte, wie z. B. in China, Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich, Russland und den USA, unterstützen diesen Prozess. Dieser Austausch bietet den Schülerinnen und Schülern bereits jetzt die Chance internationale Kontakte zu knüpfen. Am 19.02.2010 wurde unser Berufskolleg durch die Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Barbara Sommer, und den Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen, Andreas Krautscheid, als EUROPASCHULE in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter www.berufskolleg-neuss.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Wilhelm Büchner Hochschule:

Mit über 5 000 Studierenden ist die staatlich anerkannte Wilhelm Büchner Hochschule die größte private Hochschule für Technik in Deutschland. Das Studienangebot der in Pfungstadt bei Darmstadt ansässigen Fernhochschule richtet sich schwerpunktmäßig an Berufstätige und umfasst Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement. Alle Studiengänge zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur das nötige technische Fachwissen, sondern auch fachübergreifende Kompetenzen wie Betriebswirtschaft, Führung und Kommunikation vermitteln. Absolventen sind dadurch in der Lage, komplexe Projekte oder ganze Unternehmensbereiche zu führen. Mit dem Online-Campus "StudyOnline", persönlicher Studienbetreuung, schnell erreichbaren Tutoren sowie einem aktiven Netzwerk versteht sich die zur Klett-Gruppe gehörende Wilhelm Büchner Hochschule als Service-Hochschule für Berufstätige.

Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de




PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Deil-Frank Emma
Kirchenstraße 15
81675
München
emma.deil(at)maisberger.com
+49 (0) 89 419599-72
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jubel, Trubel, Qualität! Die Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW) wird 10 Jahre alt! Weg von der Zigarette - Anti-Rauch-Trainer per Fernlehrgang
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.04.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190763
Anzahl Zeichen: 4602

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Scheer
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: +49 (0) 6157 806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudierende zu Präsenzveranstaltung am Berufskolleg Neuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wilhelm Büchner Hochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Überblick: MBA’s an der WBH ...

Mit einer Reihe an MBA‘s bietet die Wilhelm Büchner Hochschule Studiengänge an, die ideale Voraussetzungen für eine Karriere im Bereich Management und Unternehmensführung schaffen. Ein MBA (Master of Business Administration) ist in erster Linie ...

Neue Studienangebote 2024– ein Ausblick ...

Mittlerweile umfasst das Studienangebot der WBH über 55 Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge und über 50 Hochschulzertifikate und Nano Degrees. Im September ging das jetzt schon erfolgreiche neue Studienformat „Online-Abendstudium“ an den S ...

Neue Studiengänge im Online-Abendstudium ...

Die Wilhelm Büchner Hochschule erweitert ihr Studienangebot im Online-Abendstudium. Ab sofort stehen Studieninteressierten neben den Bachelorstudiengängen „Informatik“, „IT-Sicherheit“, „Technische Betriebswirtschaft“ und „Wirtschafts ...

Alle Meldungen von Wilhelm Büchner Hochschule


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z