Ist Deine Hausbank Freund oder Feind?
Gerade Menschen, die traditionell erzogen wurden oder deren Betrieb schon seit Generationen im Familienbesitz ist, sind auch ihrer Hausbank sehr treu.

(firmenpresse) - „Gehören Sie zu denjenigen, die eine Hausbank haben?“ Ralf Schütt ist seit mehr als 25 Jahren Dozent in den Bereichen Immobilien und Finanzierungen. Was macht ihn zum Experten? Seit mehr als 20 Jahren ist er Inhaber seiner eigenen Beratungskanzlei und seit mehr als 23 Jahren investiert er selbst in finanzierte Zinshäusern und Wohnungen.
Außerdem ist er gelernter Bankkaufmann und weiß wie Banken arbeiten, gerade bei Selbstständigen. „Gerne vermitteln Banken ihren Kunden das Gefühl, ihnen einen Gefallen tun zu wollen. Natürlich ändern sich die Zeiten im digitalen Zeitalter, trotzdem zeichnet es den Deutschen aus, daß er sehr treu ergeben ist. Gerade Menschen, die traditionell erzogen wurden oder deren Betrieb schon seit Generationen im Familienbesitz ist, sind auch ihrer Hausbank sehr treu.“ Der Berater führt aus: “Egal ob treu ergeben oder einfach nur bequem - nur eine einzige Bank zu haben kann fatal werden, weil dadurch eine gewisse Abhängigkeit von der Bank besteht, Sie als Kunde komplett gläsern sind, gerade als Geschäftskunde keine gute Idee, und drittens setzt die Bank darauf, daß Sie der Bank vertrauen.“ Der Experte führt auch Beispiele eigener Klienten an: “Einer unserer Klienten war nicht davor gefeit, daß seine traditionelle Hausbank ohne Vorwarnung von heute auf morgen 0,5% Negativzinsen erhoben hat, ein anderer Klient fragte bei seiner Hausbank eine Finanzierung an und erfuhr, daß diese Bank auch nur als „Vermittler“ fungiert und bei einer namenhaften anderen Bank ein Angebot eingeholt hat. Die Konsequenz für ihn ist nun, daß der vermeintlich Vorteil, daß seine Hausbank ihn kennt und Bonitätsunterlagen nicht wirklich benötigt werden, dahin ist und zudem erhoffte gute Konditionen ausgeblieben sind. Und weil er seiner Hausbank vertraute und zwei Wochen auf das Angebot wartete, kommt jetzt ein gewissen Zeitdruck ins Spiel, denn natürlich hat er bereits eine Immobilie, die finanziert werden muß. Natürlich sind nicht alle Banken so, es gibt immer noch coole Banker. Ich möchten aber darauf hinweisen, daß auch coole Banker von ihrem Vorstand und dessen Politik abhängig sind.“ Der Berater hat für seine Klienten und alle Interessierten folgende Tipps: „Verteilen Sie Ihre Konten auf mehrere Banken, fragen Sie Ihre Finanzierung nicht nur bei Ihrer Hausbank an und das Wichtigste: Vertrauen Sie Menschen, aber nicht einer Bank: Es ist alles digital so schön einfach, wenn ein Bank per App anbietet, Ihre Ein- und Ausgaben zu kontrollieren. Aber: Sie wissen nicht, wer alles Zugriff darauf hat und diese Daten für sich zu nutzen weiß.“
Für Interessierte: https://www.youtube.com/watch?v=EH9Ar5RE1GE und im Herbst gibt Ralf Schütt auch wieder seine Kurse zumThema Hauskauf und passives Einkommen mit Immobilien, entweder in Präsenzseminaren oder per Zoom.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ralf Schütt, seit 30 Jahren Unternehmer und Seminarleiter, Autor von drei Büchern zum Thema Haus kaufen und Geld verdienen mit Immobilien, erfolgreicher Investor und unabhängiger Finanz- und Immobilienberater.
„Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert…“
Ralf baute sein erstes Haus im Alter von 7 Jahren - ohne Eigenkapital, das Grundstück stellten die Eltern zur Verfügung. Mit 9 Jahren bekam er am sonntäglichen Frühstück mit, daß Geld sich vermehren kann - das erste Sparbuch wurde eröffnet. Mit 13 Jahren wurde der erste Aktienkauf durch seinen Papa verhindert - mit der Begründung, daß „sein Vater, sein Opa, mit Aktien mal viel Geld verloren hat“. Mit 17 Jahren schlug Ralf bei 4 BASF-Aktien ohne elterliche Genehmigung zu. Die erste Immobilie wurde, Schütt-untypisch, erst mit 29 Jahren gekauft - viel zu spät. Schütt stellt sein Wissen, komprimiert in zwei Praxis-Seminaren: „Wieviel Haus kann ich mir leisten?“ und „Passives Einkommen - Geld verdienen mit Immobilien“, der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung.
HIPPP - Hamburger Immobilien- und Honorarberatung
Ralf Schütt
Hagener Allee 48
22926 Ahrensburg
teamralfschuett(at)hippp.de
040 411 8980
Datum: 04.06.2021 - 21:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907606
Anzahl Zeichen: 2965
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Schütt
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: 0404118980
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist Deine Hausbank Freund oder Feind?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HIPPP - Hamburger Immobilien- und Honorarberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).