PC Magazin kürt Kyocera zum Farb-Multifunktionsgerät 2021
ID: 1907892
Testsieger Kyocera Ecosys M5526cdw u?berzeugte in allen Kategorien; alle getesteten Farb-Multifunktionsgeräte zeigen ein hohes Niveau, die Unterschiede sind sehr gering
Geschwindigkeitsmessungen beim Druck verschiedener praxisnaher Testdokumente und Bilder, die Qualität dieser Ausdrucke, die Ausstattung der Geräte, Bedienung, Folgekosten wie Toner- und Stromverbrauch sowie die Service-Angebote der Hersteller fu?r das jeweilige Gerät ? die Beurteilung all dieser Parameter flossen in das Testurteil ein.
Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit wurden die Testgeräte mit verschiedenen Testvorlagen beschickt ? vom Standard-Brief u?ber Briefumschläge bis zum A4-Foto. Dabei kamen auch die vom Gerät unterstu?tzten Qualitäts-Modi zum Einsatz. Die Einzelaufträge wurden von der Auslösung des Druck- oder Kopierbefehls bis zur Ablage der letzten Seite im Ausgabefach gemessen. Der Start der Seitenmessung pro Minute erfolgt im Entwurfs-Modus oder in der niedrigstmöglichen Qualitätseinstellung im Gerätemenu? nach der Ablage der ersten Seite im Auswurfschacht.
Der Testsieger Kyocera Ecosys M5526cdw erhielt 93 Punkte und ein ?sehr gut?. Das Gerät u?berzeugte in allen Kategorien. Fu?r einen sehr fairen Preis gibt es Vollausstattung bei der Dokumentenein- und ausgabe mit automatischer Duplexfunktion beim Drucken und Scannen u?ber das ADF. Das Gerät arbeitet schnell und liefert die erste Seite nach nur zehn Sekunden in die Ablage. Text und Bilderdruck sowie Geschäftsgrafiken kommen in sehr guter Qualität aus dem Single-Pass-Druckwerk. Neben einem USB-Host-Anschluss, bestu?ckt mit einem optionalen USB-Stick, kann das Gerät auch auf oder von einer optionalen SD/SDHC-Card scannen und drucken. Die Seitenkosten bei den größtmöglichen Nachkauf-Tonerkartuschen sind die niedrigsten im Testfeld.
Der Brother MFC L8900CDW belegt mit 90 Punkten und ebefalls einem ?sehr gut? einen hervorragenden zweiten Platz. Das Gerät beeindruckt mit seiner beispielhaft guten Ausstattung. Nur das langsame Erwachen des Druckwerks aus der Bereitschaft und die Stromkosten, wahrscheinlich noch Relikte der Erstentwicklung, bremsen auf dem Weg ganz nach oben. Mit Duplexdruck und ADF-Duplexscan sind der professionellen Dokumentenverarbeitung kaum Grenzen gesetzt. Über das Webinterface haben Admins Zugriff auf umfangreiche Aspekte einer Druckerverwaltung und Druckauswertung.
Mit sehr guter Druckqualität und Ausstattung, aber recht hohen Seitenpreisen und fehlendem WLAN erreichte der HP Color LaserJet Enterprise MFP M480f im Testfeld einen sehr guten, aber knappen 3. Platz mit 89 Punkten und der Note ?sehr gut?. Der mit 87 Punkten und der Note ?sehr gut? viertplatzierte Lexmark MC3326adwe ist als kompaktes Arbeitsplatz-Gerät sehr empfehlenswert, wenn man auf Duplex-Scan verzichten kann und nicht unbedingt auf die Seitenkosten achten muss. Daru?ber hinaus wurde der Lexmark Preis-Leistungssieger des Tests. An fu?nfter Stelle in der Gesamtwertung steht das einzige Tinten-Modell HP OfficeJet Pro 9022, der sich mit 85 Punkten und der Note ?sehr gut? sehr achtbar mit sehr guter Ausstattung und geringen Stromkosten zeigt. Den Tintenpreis kann evtl. ein Abo beim HP Instant Ink Service senken.Fazit: Alle getesteten Farb-Multifunktionsgeräte rangieren auf hohem Niveau, die Unterschiede sind sehr gering.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2021 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907892
Anzahl Zeichen: 3967
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Haar bei München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PC Magazin kürt Kyocera zum Farb-Multifunktionsgerät 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).