Aktuelle Fachbeiträge zu digitalen Technologien in der Landschaftsarchitektur
Neuerscheinung: JoDLA 6-2021
Erich Buhmann (Hrsg.)
JoDLA 6-2021
Journal of Digital Landscape Architecture
2021
XX, 514 Seiten, Broschur
76,- ?
ISBN 978-3-87907-705-2
Alle Beiträge der internationalen Fachtagung ?Digital Landscape Architecture - DLA 2021?, die vom 26. bis zum 28. Mai 2021 an der Hochschule Anhalt in Dessau stattfand
Thema der Tagung: Aspekte digitaler Technologien und Anwendungen sowie relevantes Wissen, die Forschung, Ausbildung und Praxis der Landschafts-architektur betreffen
Themenschwerpunkte u. a.: Resilient Landscape, Global Change and Hazard Response; Visualization, Animation and Mixed Reality Landscapes (VR, AR); Geodesign Approaches, Technologies, and Case Studies; Landscape and Building Information Modeling (LIM + BIM); Teaching Digital Landscape Architecture
Prof. Dipl.-Ing. Erich Buhmann ist Professor für Landschaftsinformatik an der Hochschule Anhalt in Bernburg. Freiberuflich ist er seit 1997 Partner im Landschaftsarchitekturbüro ?ATELIER BERNBURG?.
Zielgruppe: Praktiker, Wissenschaftler und Studierende in den Bereichen Landschaftsarchitektur, Geoinformatik, Geowissenschaften sowie im gesamten Planungs-, Bau- und Umweltbereich.
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Datum: 08.06.2021 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908190
Anzahl Zeichen: 3057
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 869 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Fachbeiträge zu digitalen Technologien in der Landschaftsarchitektur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).