Im Gleichgewicht bleiben

Im Gleichgewicht bleiben

ID: 1908392

Stadtwerke Landsberg spannen Slackline über Springerbecken im Inselbad – Ersatzattraktion für aktuelle Saison – Neuer Sprungturm kommt voraussichtlich nächstes Jahr vor Beginn der Badsanierung



(firmenpresse) - Landsberg am Lech. Ab sofort führt eine fünf Zentimeter breite und 15 Meter lange Slackline quer über das Springerbecken im Inselbad. Dabei handelt es sich um ein Gurtband, das zwischen zwei festen Punkten gespannt ist. Darauf können Gäste des Inselbads nun einige Zentimeter über dem Wasser balancieren. Die Stadtwerke Landsberg haben die Slackline mit finanzieller Unterstützung der Stadt Landsberg im Inselbad installiert, um vor allem Kindern und Jugendlichen die Zeit bis zum neuen Sprungturm zu verkürzen. „Ich freue mich über diese neue Attraktion und bin gespannt, wie viele es trockenen Fußes über das Becken schaffen“, sagt Doris Baumgartl, Oberbürgermeisterin der Stadt Landsberg. Gerald Nübel, technischer Vorstand der Stadtwerke Landsberg KU, ergänzt: „Wir sind froh, dass wir gemeinsam mit der Stadt eine Zwischenlösung gefunden haben, die auch aus dem Investitionszuschuss der Stadt für den neuen Sprungturm finanziert wird.“ Für die Sicherheit am Springerbecken sorgen Schwimmmeister Christian Wappler und sein Team. Die Stadtwerke planen, den neuen Sprungturm zur Freibadsaison 2022 aufzustellen. „Wir versuchen, den bei der Sanierung des Inselbads vorgesehenen Sprungturm so um ein Jahr vorzuziehen“, schließt Gerald Nübel. Die derzeitigen Planungen sehen vor, mit den Arbeiten zur Badsanierung im September 2022 zu starten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pia Wiedenbruch
trurnit Pressewerk GmbH
Telefon 08191 9478-179
pr(at)stw-landsberg.de
www.stw-landsberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte von SH Netz fährt im Kreis Nordfriesland 8% mehr Solaranlagen in 2020? Stadtwerke Witten unterstützen bei Planung und Umsetzung
Bereitgestellt von Benutzer: trurnit Pressewerk GmbH
Datum: 08.06.2021 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908392
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pia Wiedenbruch
Stadt:

Engstingen


Telefon: 081919478179

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.06.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Gleichgewicht bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trurnit Pressewerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#Präghilft mit Gutscheinaktion ...

KEMPTEN. Die verschärfte Corona-Lage und der „Lockdown Light“ im November stellen auch Allgäuer Geschäfte und Betriebe erneut vor Herausforderungen. Zusammenhalten, lautet jetzt die Devise! Das Familienunternehmen Präg hat sich dies auch auf ...

Am Prämonstratenser Kloster Roggenburg aufladen ...

KEMPTEN/ROGGENBURG. Wer im Kloster Roggenburg einkehrt, kann seit Dienstag (26. Mai) auch sein Elektrofahrzeug bequem laden. Der Kemptener Energiedienstleister Präg hat am Parkplatz 3 vor dem Prämonstratenser Kloster eine Ladestation für E-Autos ...

Hand in Hand ...

KEMPTEN. Von Bäcker bis Maler, von Florist bis Zahntechniker: Handwerksbetriebe bilden die Basis der deutschen Wirtschaft. Und sie alle brauchen Energie. Der Mittelständler Präg bietet Handwerksinnungen in Süd- und Ostdeutschland seit zwei Jahren ...

Alle Meldungen von trurnit Pressewerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z