Diskussion um Rentenalter: Linksfraktion fordert Klarstellung von Laschet

Diskussion um Rentenalter: Linksfraktion fordert Klarstellung von Laschet

ID: 1908536
(ots) - "Wählern reinen Wein einschenken"

Osnabrück. In der Debatte um eine Rentenreform drängt die Opposition auf eine Klarstellung von Unionskanzlerkandidat Armin Laschet. Linksfraktionschef Dietmar Bartsch forderte Laschet in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" auf, "den Wählerinnen und Wählern reinen Wein einzuschenken, ob die Union das Renteneintrittsalter auf 68 anheben will". Bartsch verband seine Kritik mit einem persönlichen Angriff auf Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). "Herr Altmaier erhält 4500 Euro Pension für vier Jahre bescheidene Ministerarbeit, und seine Berater fordern die Rente erst ab 68. Das ist eine Unverschämtheit."

Altmaier selbst betonte indessen, es sollte seiner Ansicht nach bei der aktuell geltenden Anhebung auf 67 Jahre bleiben. Sein Ministerium verwies zudem darauf, dass der Wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium unabhängig sei und arbeite. Die Wissenschaftler haben mit Hinweis auf wachsende Ausgaben der Rentenversicherung empfohlen, das Rentenalter an die steigende Lebenserwartung zu koppeln. Das würde nach ihren Berechnungen auf eine Rente mit 68 im Jahr 2042 hinauslaufen. Nach geltender Rechtslage wird die Altersgrenze für die Rente ohne Abschläge bis 2029 schrittweise auf 67 Jahre angehoben.

Die Linke will nach den Worten von Bartsch die Rente ab 67 wieder zurücknehmen. "Jeder sollte länger arbeiten und einzahlen können, aber jeder sollte auch mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen dürfen, gegebenenfalls auch früher bei entsprechenden Beitragsjahren", sagte der Fraktionsvorsitzende. Er fügte hinzu: "Höhere Renten für alle ab 65 Jahren sind finanzierbar, wenn auch Herr Altmaier, seine Regierungsberater und alle Bürger in die Rente einzahlen."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grüne werfen Koalition Unehrlichkeit in Benzinpreisdebatte und Saskia Ludwig befürwortet Genderverbot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908536
Anzahl Zeichen: 2011

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diskussion um Rentenalter: Linksfraktion fordert Klarstellung von Laschet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z