Städte- und Gemeindebund sieht Chance auf ein bisschen "Sommermärchen-Feeling" zur Fußb

Städte- und Gemeindebund sieht Chance auf ein bisschen "Sommermärchen-Feeling" zur Fußball-EM

ID: 1908917
(ots) - Dehoga: Public Viewing kann stattfinden und für die Gastronomie ein Wirtschaftsfaktor sein

Osnabrück. Mit vielen kleinen Events kann die EM auch ein großer Wirtschaftsfaktor sein, um die von der Pandemie gebeutelte Gastronomie und Eventbranche zu stützen. Das erklärte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, in der Neuen Osnabrücker Zeitung ("NOZ"). "Diese Chance sollten wir bei aller Vorsicht nicht verstreichen lassen."

Dass ein gemeinsames Fußballschauen möglich ist, sorgt laut Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbands, nicht nur bei Fans, sondern auch bei den Betrieben für gute Stimmung. Viele, insbesondere die Gartenlokale, Biergärten und Terrassen, würden sich derzeit auf das Event vorbereiten. "Nach vielen Monaten ohne echtes Live-Fußballerlebnis ist die Sehnsucht nach Ausgehen mit Freunden und nach Mitfiebern in der Gemeinschaft groß. Wie erfolgreich die Fußball-Wochen sein werden, hängt entscheidend davon ab, ob das Wetter für Public-Viewing-Veranstaltungen mitspielt", so die Dehoga-Hauptgeschäftsführerin.

Damit das gemeinsame Fußball-Event ein Erfolg wird, setzt Landsberg auf Kompromissbereitschaft: "Es gibt gute Mittelwege abseits des heimischen Fernsehers und der großen Fanmeilen." Gleichzeitig warnt er vor einer Beschränkung öffentlicher Veranstaltungen. "Das würde nur dazu führen, dass im privaten Kreise eine Vielzahl von Leuten gemeinsam in Innenräumen in großer Runde schaut." Im Vergleich zur Außengastronomie sei dabei das Infektionsrisiko im Zweifelsfall höher.

Hartges sieht Fans wie Gastronomen in der Pflicht. "Trotz der Lockerungen sind die Auflagen wie Hygiene- und Abstandsregeln konsequent einzuhalten. Das gilt für Gastgeber und ihre Mitarbeiter wie die Gäste gleichermaßen." Und auch Landsberg sagt: "Natürlich müssen alle Hygienekonzepte eingehalten werden, und wir können nur an die Fans appellieren, vorsichtig und solidarisch zu sein. Dann besteht die Chance auf ein bisschen Sommermärchen-Feeling."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unionsfraktionschef Brinkhaus will weniger Gesetze machen BRIGITTE LIVE begrüßt die Spitzenkandidat:innen der Bundestagswahl 2021 in der ASTOR Film Lounge Berlin / Livestream für alle Interessierten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2021 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908917
Anzahl Zeichen: 2312

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Städte- und Gemeindebund sieht Chance auf ein bisschen "Sommermärchen-Feeling" zur Fußball-EM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z