Corona-Lerndefizite jetzt gezielt angehen mit "Cornelsen Diagnose und Fördern"
ID: 1909027
Lehrerinnen und Lehrer können in den Fächern Deutsch, Englisch und vor allem Mathematik in den Klassenstufen fünf bis sieben auf Analysen zurückgreifen, um einen Überblick über den Lernstand zu erhalten. Schülerinnen und Schüler werden dann individuell je nach Stufe persönlich und niveaudifferenziert gefördert: Sie erhalten automatisch Lernempfehlungen zum selbstständigen Schließen vorhandener Lernlücken und haben dabei Zugriff auf über 30.000 Materialien - von Lernvideos bis hin zu interaktiven Übungen.
"Für uns als Bildungsmedienanbieter ist es ein gesamtgesellschaftlicher Auftrag, die pandemiebedingten Herausforderungen auch in der Schule nachhaltig anzugehen. Deswegen möchten wir den Lehrkräften in allen Unterrichtsfächern jederzeit einen Überblick zum Lernstand und Lernfortschritt geben und im Anschluss die Schülerinnen und Schüler mit unserem adaptiven Tool so gezielt wie möglich unterstützen", erklärt Cornelsen-Geschäftsführer Georg Müller-Loeffelholz.
Anmeldung und Schritt-für-Schritt-Anleitungen unter:
diagnose.cornelsen.de
Unterstützung für den Schulstart 2021/2022:
cornelsen.de/schulstart (https://www.cornelsen.de/empfehlungen/schulstart/?campaign=banner/PR/2021)
Pressekontakt:
Florian Lange-Schindler
+49 30 897 85-591
Florian.Lange-Schindler@cornelsen.de
cornelsen.de/presse
Original-Content von: Cornelsen Verlag, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2021 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909027
Anzahl Zeichen: 2072
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Lerndefizite jetzt gezielt angehen mit "Cornelsen Diagnose und Fördern""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cornelsen Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).