Neuartiges Luftfiltersystem zerstört Coronaviren zu praktisch 100 Prozent / Start-up meldet innovative Plasmatechnologie, mit der sich alle Innenräume viren- und keimfrei machen lassen, zum Patent an
ID: 1909162
Keine Chance für Viren, Schadstoffe oder multiresistente Keime: Dornier New Technologies hat seine neue Kaltplasma-Nanotechnologie zum Patent angemeldet. Das System filtert praktisch 100 (99,9999999974) Prozent aller Viren schon bei einmaligem Durchlauf aus der Raumluft. Unternehmer und Erfinder Irén Dornier und Entwickler Johannes Pradler lösen so gemeinsam mit Investor Dirk Bruse eines der größten Probleme der Zeit. Der Paderborner Aerosolforscher Prof. Dr. Hans-Joachim Schmid bestätigt dessen Wirksamkeit: "Das System funktioniert nicht nur sehr gut für organische, gasförmige Schadstoffe. Es filtert sogar auch lebende Organismen wie Bakterien und Viren aus der Umgebungsluft."
Ursprünglich wollten die Firmengründer die Luftqualität in Flugzeugen verbessern. "Die Technologie hat aus einem reinen Filtersystem einen hocheffizienten Virenschutz gemacht", erklärt Irén Dornier, Flugzeugkonstrukteur und Enkel der Luftfahrtlegende Claude Dornier. "Drei Jahre Forschung und Entwicklung brauchte es, um eine Filterrate von praktisch 100 Prozent zu garantieren. Der Branchenstandard liegt bei 95 bis 99,4 Prozent. Bei unserem Plasmafiltersystem kommt definitiv nichts mehr durch. Die Menschen sind sicher!"
Die Geräte sollen auch nach der Pandemie einen wichtigen Beitrag für gesunde Luft leisten. Das dank Rollen mobile Heimgerät ist so konzipiert, dass es die Luft nicht nur säubert, sondern Räume über Nacht desinfiziert. Kommerzielle Fluggesellschaften sind bereits am Filtersystem interessiert, ein eigenes Produktionswerk ist in Planung. "Wenn wir in Serie gehen, könnten wir in sechs bis acht Wochen die ersten Einrichtungen mit Raumluftfiltern versorgen", ist die Geschäftsleitung überzeugt.
Dass die neue Technologie greift, bestätigt auch das Institut für Hygiene und Public Health der Universität Bonn: 380 Millionen Viren schleusten die Forscher testweise in den Filter ein. Das Ergebnis: Kein einziges Virus konnte das System durchqueren. Die Mikrobiologin Nicole Zacharias ergänzt: "Wenn wir diesen Filter vor dem Coronavirus gehabt hätten, wäre es zu keiner Pandemie, sondern lediglich zu einer begrenzten Epidemie gekommen. Für die Zukunft macht der Plasmafilter unser Leben mit Viren sehr viel sicherer."
Weitere Informationen unter https://dornier-airfilter.com/
Pressekontakt:
Kontakt: Dornier New Technologies GmbH Johannes Pradler Tel. +49 5244 - 9036900 j.pradler@pradler-gruppe.de
Pressekontakt:
PS:PR Agentur für Public Relations GmbH
Corinna Wellnitz
Tel. +49 221 - 77 88 98-13
corinna.wellnitz@pspr.de
Original-Content von: Dornier New Technologies GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2021 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909162
Anzahl Zeichen: 3299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rietberg, Ostwestfalen
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuartiges Luftfiltersystem zerstört Coronaviren zu praktisch 100 Prozent / Start-up meldet innovative Plasmatechnologie, mit der sich alle Innenräume viren- und keimfrei machen lassen, zum Patent an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dornier New Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).