Presseeinladung und Terminhinweis (17. Juni) - Diakonie zieht Bilanz der Integrations- und Flüchtlingspolitik und stellt Ergebnisse einer Meinungsumfrage vor
ID: 1909182
Diese und weitere Fragen möchten wir im Rahmen eines Online-Pressegesprächs beantworten, zu dem wir Sie herzlich einladen. Anlässlich des bevorstehenden Weltflüchtlingstags (20.6.) haben wir die Deutschen zum Thema befragt. Die Ergebnisse dieser aktuellen Meinungsumfrage möchten wir Ihnen zu Beginn des Pressegesprächs präsentieren:
Wann? Am Donnerstag, 17. Juni, 11.30 Uhr
Wo? Online (Zoom)
Ihre Fragen beantworten
- Ulrich Lilie, Präsident Diakonie Deutschland
- Paul Buckendahl, Diakonie Deutschland Zentrumsleitung Migration und Soziales
Wir bitten um Anmeldung zum Online-Pressegespräch bis zum 15. Juni 2021 unter pressestelle@diakonie.de. Die Einwahldaten für die Zoom-Videokonferenz schicken wir Ihnen anschließend zu.
Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Kathrin Klinkusch
Pressesprecherin
Zentrum Kommunikation T +49 30 65211-1780 F +49 30 65211-3780
pressestelle@diakonie.de
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung
e.V. Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin
www.diakonie.de
Original-Content von: Diakonie Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2021 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909182
Anzahl Zeichen: 1969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presseeinladung und Terminhinweis (17. Juni) - Diakonie zieht Bilanz der Integrations- und Flüchtlingspolitik und stellt Ergebnisse einer Meinungsumfrage vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diakonie Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).