European Hematology Association - Daratumumab-Erhaltung verbessert das progressionsfreieÜberleben nach autologer Stammzelltransplantation bei Patienten mit Multiplem Myelom
ID: 1909730
Unsere Zwischenanalyse zeigte, dass Patienten, die mit Daratumumab weiterbehandelt wurden, ein signifikant längeres progressionsfreies Überleben (PFS) im Vergleich zum Beobachtungsbehandlungsarm aufwiesen. Eine Stratifizierung der Patienten nach Induktions-/Konsolidierungstherapie zeigte jedoch, dass dieser Vorteil nur bei Patienten auftrat, die zuvor in CASSIOPEIA Teil 1 mit VTd behandelt wurden. Patienten, die in Teil 1 D-VTd erhielten und auf Daratumumab-Erhaltungstherapie gesetzt wurden, zeigten ein vergleichbares PFS wie die Beobachtungsgruppe. Außerdem führte die Daratumumab-Erhaltung zu einer signifikant höheren Ansprechhäufigkeit und es wurden keine neuen Sicherheitssignale festgestellt. Zusammenfassend ist die Daratumumab-Erhaltungstherapie vorteilhaft für Patienten nach ASZT, die eine Induktions- und Konsolidierungsbehandlung mit VTd erhalten haben.
Vortragender: Professor Phillipe Moreau
Zugehörigkeit: CHU de Nantes, Nantes, Frankreich
Kurzdarstellung: #S180 DARATUMUMAB-ERHALTUNG VS. BEOBACHTUNG BEI PATIENTEN MIT NEU DIAGNOSTIZIERTEM MULTIPLEM MYELOM, DIE MIT BORTEZOMIB, THALIDOMID UND DEXAMETHASON ± DARATUMUMAB UND ASCT BEHANDELT WURDEN: ERGEBNISSE VON CASSIOPEIA PHASE 2
Informationen zum EHA Jahreskongress: Jedes Jahr im Juni veranstaltet die EHA ihren Jahreskongress in einer europäischen Großstadt. Aufgrund der anhaltenden COVID19-Pandemie organisiert die EHA in diesem Jahr zum zweiten Mal einen virtuellen Kongress. Der Kongress richtet sich an medizinisches Fachpersonal, das auf dem Gebiet der Hämatologie arbeitet oder daran interessiert ist. Die Themen des wissenschaftlichen Programms reichen von der Stammzellphysiologie und -entwicklung über Leukämie, Lymphome, Diagnose und Behandlung, rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Thrombozytenstörungen, Hämophilie und Myelom, Thrombose und Blutungsstörungen bis hin zu Transfusion und Stammzelltransplantation.
Website: www.ehaweb.org
Logo - http://mma.prnewswire.com/media/622259/EHA_Logo.jpg
Pressekontakt:
European Hematology Association
Ineke van der Beek
Tel: +31 (0)6 2011 1055
E-Mail: communication@ehaweb.org
Original-Content von: European Hematology Association (EHA), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909730
Anzahl Zeichen: 3210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Den Haag, Niederlande
Kategorie:
Biotechnologie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"European Hematology Association - Daratumumab-Erhaltung verbessert das progressionsfreieÜberleben nach autologer Stammzelltransplantation bei Patienten mit Multiplem Myelom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
European Hematology Association (EHA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).