Standard Systeme GmbH erklärt: Forderungsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen mit Saldaris optimal gestalten
ID: 1909859
Seriöse Inkassodienstleister übernehmen Forderungsmanagement und steigern Zahlungsmoral
Inkasso ist als die Einziehung von fälligen Forderungen zu verstehen. Inkassodienstleister kümmern sich darum, Forderungen einzuziehen, wenn ein Kunde seine Rechnungen nach dem kaufmännischen Mahnwesen und nicht oder nicht vollständig bezahlt hat. Sie können verschiedene Maßnahmen und rechtliche Schritte einleiten, wie zum Beispiel die Versendung von außergerichtlichen Inkassoschreiben, einem qualifizierten, branchenspezifischen Telefoninkasso, oder die Durchführung des gerichtlichen Mahnverfahrens mit anschließender Zwangsvollstreckung. Allerdings genießen Inkassounternehmen in der Bevölkerung keinen guten Ruf - umso wichtiger ist ein professioneller und seriöser Inkassodienstleister, der bei der Offenlegung von Verhältnissen und in der Kommunikation mit den Schuldnern ein entsprechendes Taktgefühl zeigt. Denn besonders im Gesundheitswesen ist ein sensibler und vertrauensvoller Umgang mit den Kunden unerlässlich. So legt der externe Inkassodienstleister Saldaris als Vermittler zwischen Gläubigern und Schuldnern großen Wert darauf, das gute Verhältnis von Betrieben zu ihren Kunden zu wahren und dennoch die Zahlungsmoral durch eine konsequente, rechtliche Verfolgung offener Forderungen zu steigern. Streng nach der gelebten Prämisse, sachkundig, sensibel und vor allem sympathisch.
Saldaris minimiert Risiken mit kompetentem Inkasso im Gesundheits- und Sozialwesen
Die Saldaris GmbH mit Sitz in Essen unterstützt Gesundheitsbetriebe im Bereich Inkasso und Beitreibung ausfallgefährdeter Forderungen mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot. Dazu zählen unter anderem individuelle Beratung, gerichtliche und außergerichtliche Mahnverfahren, Telefoninkasso sowie Bonitätsprüfungen von Schuldnern. Saldaris hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit der Optimierung von Unternehmensprozessen und der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, Forderungsausfälle und Kostenrisiken zu minimieren, die Liquidität zu steigern und Betrieben genügend Freiräume zu verschaffen, damit diese sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren können. Als kompetenter Inkassodienstleister und Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) verfügt Saldaris neben dem nötigen Fingerspitzengefühl im Umgang mit Schuldnern über das rechtliche Fachwissen und als Teil der opta data Unternehmensgruppe, insbesondere auch über relevante Branchenkenntnisse im Gesundheitswesen. Seine fachliche Expertise begründet der Inkassodienstleister durch die regelmäßige Beauftragung von Abrechnungsunternehmen und Leistungserbringern im Gesundheits- und Sozialwesen wie Ärzte, Zahnärzte, Sanitätshäuser, Pflege- oder Rettungsdienste. Dabei arbeitet das Inkassounternehmen nicht nur mit einem motivierten Team aus Inkassospezialisten und Volljuristen zusammen, sondern verfügt über ein starkes Netzwerk aus Rechtsanwälten, Abrechnungshäusern, Softwareunternehmen, wie zum Beispiel Standard Systeme, und Datenschützern, um den Umgang mit den Kundendaten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten. Durch die Auslagerung von Forderungsprozessen gewährleistet die Zusammenarbeit von Saldaris und Standard Systeme die optimale Organisation von Unternehmensprozessen und schafft zusätzlich wertvolle Freiräume.
Über Standard Systeme
Die Standard Systeme GmbH mit Sitz in Hamburg wurde 1972 gegründet und gilt als Erfinderin der Papierdokumentation im Gesundheits- und Sozialwesen. Seit 1999 hat sich Standard Systeme stetig dem Wandel der Digitalisierung gestellt und bietet heute mit der carefamily zusätzlich eine umfassende Produktpalette an Softwarelösungen für das Gesundheits- und Sozialwesen an. Mit weiteren Entwicklungen setzt die Standard Systeme den konsequent eingeschlagenen Weg der Digitalisierung ihrer Produktwelten eindrucksvoll fort. Seit Januar 2015 ist Standard Systeme ein Unternehmen der opta data Gruppe.
Pressekontakt:
Standard Systeme GmbH
Großmoorring 7
21079 Hamburg
Telefon: +49 40 76 73 19-0
Fax: +49 40 76 73 19-60
www.standardsysteme.de
info@standardsysteme.de
Original-Content von: Standard Systeme GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2021 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909859
Anzahl Zeichen: 5705
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standard Systeme GmbH erklärt: Forderungsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen mit Saldaris optimal gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Standard Systeme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).