Digitaler Produktionsfortschritt für transparente Produktionssteuerung

Digitaler Produktionsfortschritt für transparente Produktionssteuerung

ID: 1909865

Durlangen den 14.06.2021. In der neuesten Version der Unternehmenssoft-ware EVOcompetition hat der Anwender nun mit einem Klick den perfekten 360° Blick rund um den Fertigungsauftrag. Fertiger haben so alle Informatio-nen rund um jeden einzelnen Auftrag digital visualisiert – schnell, transparent und umfassend. Das sorgt nicht nur für eine bessere Informationsverzahnung, sondern ermöglicht auch die optimale Auslastung der Produktionskapazitäten.



Alles im Blick: Die digitale Produktionsüberwachung informiert aktuell über den AuftragfortschrittAlles im Blick: Die digitale Produktionsüberwachung informiert aktuell über den Auftragfortschritt

(firmenpresse) - Mit EVOcompetition hat die EVO Informationssysteme GmbH eine ERP- & PPS-Software für eine durchgängige Digitalisierung aller Prozesse in der Fertigungsindustrie entwickelt, die tagtäglich von hunderttausenden Mitarbeitern genutzt wird.

Auf der Produktionsebene erlaubt die Software den umfassenden Überblick über sämtliche Informationen, die während des Durchlaufs eines Auftrags durch die Fertigung generiert werden. Damit schafft sie die Basis sowohl für die Verkürzung der Durchlaufzeit als auch für die kontinuierliche Optimierung der Fertigung.

Konkret bedeutet das: Der Anwender kann über das „Info-PopUp“ in EVOcompetition mit einem Klick den aktuellen Stand des Auftrags einsehen. Er sieht z.B. die produzierte Menge, die aufgewendete Produktionszeiten sowohl für das Rüsten als auch für die Produktion selbst sowie den aktuellen Bearbeitungsstand. Dabei blickt EVOcompetition auch in die Zukunft: Die noch anstehenden Arbeitsgänge werden ebenso angezeigt wie die voraussichtliche Fertigstellung des Auftrags.

Die Vorteile der durchgängigen Digitalisierung auf dieser Ebene liegen auf der Hand: Der Anwender ist stets präzise aussagefähig, wenn ein Kunde nach dem Bearbeitungsstand des Auftrags fragt. Zugleich kann er selbst exakter planen und z.B. seine Fertigungskapazitäten besser auslasten oder externe Bearbeitungsschritte zeitgenau einplanen und koordinieren. Auch der Informationsfluss im eigenen Betrieb verbessert sich: Alle Beteiligten in der Produktion, im Auf-tragsmanagement und im Vertrieb haben alle verfügbaren Informationen direkt und online zur Hand bzw. auf dem Bildschirm. Die Ist-Daten aus der Betriebsdatenerfassung erlauben eine treffsichere (Nach-)Kalkulation, und – nicht ganz unwichtig in diesen Zeiten – auch die Mitarbeiter im Homeoffice haben Zugriff auf diese Informationen.

Die Praxiserfahrung der EVO-Anwender zeigt: Mit EVOcompetition sind erhebliche Fortschritte in Sachen Transparenz und Effizienz realisierbar – nicht nur auf der „Shopfloor“-Ebene, sondern auch in der Administration. Und weil die Software modular aufgebaut ist, kann der Anwender Schritt für Schritt auch weitere Funktionen und Aufgabenbereiche (Entwicklung & Konstruktion, Beschaffung, Qualitätsmanagement, ...) einbinden und so letztlich den gesamten Fertigungsprozess digital und durchgängig abbilden.


Mit der nächsten Softwareaktualisierung erhält jeder Kunde automatisch und kostenfrei diese perfektionierte Sicht auf einzelne Fertigungsaufträge.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

// EVO Informationssysteme GmbH - Industriesoftware von A bis Z //
Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Industriesoftware. EVO ist anerkannter Vordenker für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss in Industrieunternehmen aus KMU und Mittelstand.
Die Kernkompetenz: Datenbankbasierte Informationssysteme zur Bündelung von Daten, Prozessen und Dokumenten.
EVO bietet ausgereifte, zukunftsweisende integrierte Lösungen für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss bis in die Werkzeugmaschinen.
Der Softwarehersteller bietet ein ganzheitliches Lösungsspektrum samt Shopfloor-Monitoring für die Zerspanung und zum Thema Industrie 4.0.
Die „Industrie 4.0-Lösungen“ von EVO wurden auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
Das EVO Fabrikbetriebssystem ist einfach und schnell integrierbar und vielfältig in den Möglichkeiten.

Unter dem Motto „Industriesoftware von A bis Z“ bietet der Softwarehersteller eine außergewöhnliche und einzigartige Softwareplattform mit einzelnen Bausteinen:

- EVOcompetition: Unternehmenssoftware (ERP)
- EVOcompetition: Produktionsplanung / grafische Plantafel (PPS)
- EVOjetstream: Produkt- & Fertigungsdatenmanagement (PDM/PLM/DMS)
- EVOjetstream: CNC-Datenverwaltung / Datenaustausch mit CNC-Maschinen
- EVOjetstream: Werkzeugmessdaten-Bereitstellung für Maschinen
- EVOtools: Werkzeugverwaltung / Werkzeugorganisation
- EVOcompetition: Betriebsdatenerfassung (BDE)
- EVOperformance: Maschinendatenerfassung (MDE/MES)
- EVOcompetition: Qualitätsmanagement (CAQ)
- EVOworkforce: Personalzeiterfassung (Workforce Management)
- EVOteamwork: Digitale Mitarbeiterkommunikation (Messenger)

EVO versteht die hohe Kunst, den Benutzer durch komplexe Prozesse und Kontexte zu führen und ein sensationelles Benutzererlebnis zu ermöglichen. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz liefert EVO passgenaue Softwarebausteine die sich nahtlos in bestehende IT-Ökosysteme integrieren.



Leseranfragen:

EVO Informationssysteme GmbH
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen

Tel.: 07176/45290-0
Fax: 07176/45290-50

info(at)evo-solutions.com
www.evo-solutions.com



PresseKontakt / Agentur:

EVO Informationssysteme GmbH
Presseservice
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen

Tel.: 07176/45290-0
Fax: 07176/45290-50

presse(at)evo-solutions.com
www.evo-solutions.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Matteo Carrisi wird Country Manager für Italien bei WEROCK Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen Markt wächst mit einer globalen Branchenanalyse mit hoher CAGR und Hauptakteuren
Bereitgestellt von Benutzer: evo-gmbh
Datum: 14.06.2021 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909865
Anzahl Zeichen: 2990

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Industrie 4.0


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitaler Produktionsfortschritt für transparente Produktionssteuerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVO Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVO Informationssysteme GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z