2 Jahre 5G und es wird kaum billiger

2 Jahre 5G und es wird kaum billiger

ID: 1909920

5G ist in Deutschland seit Juni 2019 verfügbar und der Netzausbau ist im vollen Gang. Vor allem preislich hat sich aber wenig getan. 5G ist immer noch teuer und kaum bei Discounter zu bekommen.



(firmenpresse) - Im Juni 2019 endete die 5G Auktion der Bundesnetzagentur für die 5G Frequenzbereiche und damit ist es nun fast 2 Jahre her, das der Startschuss für 5G in Deutschland gegeben wurden.

Drei von vier Netzbetreibern haben seit dem ihre 5G Netze gestartet, bei 1&1 Drillisch soll es in diesem Jahr auch so sein. Es lohnt daher ein Blick, was sich seitdem im 5G Bereich getan hat.

5G Tarife sind vorhanden, aber teuer

Bei den Handytarifen und Flatrates hat sich in den letzten zwei Jahren eher wenig bewegt. Telekom, Vodafone und O2 haben ihre Handytarife für 5G freigeschaltet, aber die Preise sind in der Regel immer noch recht hoch. Man zahlt derzeit meistens mindestens 20 bis 30 Euro monatlich, wenn man einen 5G Tarif der Netzbetreiber nutzen will. Die Discount-Angebote im Bereich von 5 bis 10 Euro monatlich gibt es bei den 5G Tarifen nicht.

Die billigsten Handytarife mit 5G findet man derzeit im Prepaid Bereich. Die Telekom und Vodafone haben ihre Prepaid Sim für 5G freigeschaltet und gegen einen Aufpreis von etwa 3 Euro für 4 Wochen man man auch mit den Prepaid Angeboten das 5G Netz der jeweiligen Anbieter mit nutzen. Insgesamt liegen die Preise damit bei knapp 13 Euro (Grundtarif + 5G Aufpreis) im Prepaid Bereich. Das sind derzeit die günstigsten Tarife mit 5G, die man bekommen kann.

O2 hat mittlerweile auch ein kostenloses Testangebot für 5G gestartet, aber für die dauerhafte Nutzung ist das nicht sinnvoll. Dazu bietet das Unternehmen die eigenen 5G Tarife auch ohne Laufzeit an, das gibt es so bei den anderen Netzbetreibern nicht.

Beim Netzausbau sind die Unterschiede zwischen den Netzbetreibern deutlich. Die Telekom erreicht derzeit mit dem eigenen 5G Netz die meisten Verbraucher und O2 hat aktuell vor allem die größeren Städte ausgebaut. Ein flächendeckendes 5G Netz bietet derzeit aber noch kein Anbieter. Für Verbraucher, die 5G Technik nutzen wollen, ist daher auf jeden Fall ein Blick auf die Netzabdeckungskarte wichtig um zu sehen, welcher Anbieter am eigenen Standort und in der eigenen Region bereits 5G anbietet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mehrheit der Verbraucher will keine Laufzeitverkürzung ihres Mobilfunkvertrags Der globale Markt für Notfallbenachrichtigungssysteme in Bildungseinrichtungen wird von 2022 bis 2030 um eine CAGR von ~20% wachsen; Steigendes Sicherheitsbedürfnis für Studenten, um das Marktwachstum voranzutreiben
Bereitgestellt von Benutzer: Allnet-Helden
Datum: 14.06.2021 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909920
Anzahl Zeichen: 2329

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Verträge & Tarife


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.06.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2 Jahre 5G und es wird kaum billiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inside-Sim.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5G Ausbau: Telekom liegt mit Abstand vorn ...

Der Netzausbau im 5G Bereich ist im vollen Gange, allerdings sind die Netzbetreiber unterschiedlich weit vorangeschritten. Die aktuellen Zahlen zeigen recht deutlich, dass die Telekom mit Abstand derzeit die meisten 5G Antennen betreibt und damit auc ...

Alle Meldungen von Inside-Sim.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z